Urkunden

Die Äbtissin Angela Böck und der Konvent des Zisterzienserinnenklosters Königsbruck bekennen, dass Velthin Brenndelin, Gerichtsbote zu Achern und Schaffner des Klosters, einen jährlichen Zins von 6 Schilling und 10 Straßburger Pfennigen auf die sogenannten Illenbacher Gütern, den er beziehungsweise jeder Heimbürger zu Unterachern bisher von wegen der genannten Gemeinde an das Kloster bezahlte, mit 11 Gulden abgelöst hat.

Bild 1 | Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Public Domain Mark 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Nr. 259
Alt-/Vorsignatur
Konv. 10 Schulden
Sonstige Erschließungsangaben
Überlieferungsart: Abschrift

Kontext
Allerheiligen >> Spezialia badischer Orte >> Achern, Ortenaukreis
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Generallandesarchiv Karlsruhe, 34 Allerheiligen

Laufzeit
1559 Dezember 1 (freytags nach Andree des heiligen Apostels tag den ersten Decembris)

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 08:05 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1559 Dezember 1 (freytags nach Andree des heiligen Apostels tag den ersten Decembris)

Ähnliche Objekte (12)