Archivale

Auskünfte über Künstler, Kunstwerke, Ausstellungen

Enthält: Anträge des Kultusministeriums sowie privater Interessenten auf Gutachten und Berichte der Akademie. Staatliche Akademie für Kunstgewerbe Dresden, Nichtanerkennung als Hochschuleinrichtung, Einspruch des Verbandes der Studierenden gegen die Stellungnahme der Akademie, erneute Stellungnahme der Akademie (Bl. 76-78, 173-177), Bestimmungen der Kunstgewerbe-Akademie vom 13. Juni 1934 (Bl. 176f.). Nichtanerkennung der Staatlichen Akademie für graphische Künste und Buchgewerbe Leipzig als Hochschule, Gutachten der Akademie der Künste (Bl. 133-137) auf Vorschlag von Philipp Franck (Bl. 135). Gutachten über den Maler Paul Rosengarth (Bl. 190-194), über die Bewerbung Hugo Peschels für eine Lehrerstelle bzw. über ein Unterstützungsgesuch (Bl. 16-19, 29-32). Gutachten von Arthur Kampf über den Bildhauer B. Siemering (Bl. 219-221), die Maler Richard Pahlke (Bl. 195-197), J. M. Winter (Bl. 59-61); von Fritz Klimsch über die Bildhauer Viktor Frank (Bl. 160-165), Roland Schmitz-Clemens (Bl. 146-148), Fred Seidl (Bl. 126-132), Reinhold Kübart (Bl. 115f.), Albert Wille (Bl. 103-105); von Fritz Klimsch und Ludwig Dettmann über den Bildhauer und Maler Carl Blohm (Bl. 198f., 213-218); von Ludwig Dettmann und Philipp Franck über den Maler Wilhelm Philipp (Bl. 178, 180-183); von Philipp Franck über die Maler Erich Nagel (Bl. 179, 184-187), Friedrich Hallerberg (Bl. 151, 155, 157-159), Josef Steiner-Sendling (Bl. 106-108), Gerhard Hadert (Bl. 88-94), Wilhelm Stocké (Bl. 85-87), Max Stahlschmidt (Bl. 4-6, 9-14); von Ludwig Dettmann über den Maler Gustav Mennicke (Bl. 109-114), die Glasmalerin Maximiliane Ackers (Bl. 52, 62-71). Unterstützungsgesuch der Malerin Hildegard Neugebauer (Bl. 22-28, 33-37, 41-46), mit Gutachten von Philipp Franck (Bl. 42), Veranlagung von Architekten zur Gewerbesteuer 1933, Urteil des Oberverwaltungsgerichts Berlin vom 18. Okt. 1932 gegen Hermann Jansen (Bl. 224-240). Anfrage der Kunstakademie Düsseldorf (W. M. Kersting) zur Erstellung einer Liste von Künstlern, die als Lehrer geeignet sind; Rundschreiben (Bl. 200-212). Anfrage der Reichskammer für die bildenden Künste zu dem Bildhauer Josef Thorak, Meisterschüler von Ludwig Manzel (Kohlendiebstahl aus der Hochschule der Künste, Bl. 169-172). Auskünfte über biographische Daten von Huaut dem Älteren (Bl. 152-154), Johan Christian Clausen Dahl (Bl. 117-119), über die Bestallung von Ottmar Elliger zum Hofmaler (Bl. 57f.). Bronzeplakette Professor Vahlens, gefertigt von dem Bildhauer Bruno Kruse, Nachguß der Plakette (Bl. 122f., 138-145). Auskunft zu Vita und Familie von Wilhelm Lebrecht Schulz (Bl. 72-74). Studienreise zur Untersuchung italienischer Freskenmalerei, Reisebericht von Kurt Wehlte und Johann Hell (Bl. 48a-51). Anfragen zu: Nachlaß von Otto Brausewetter (Bl. 167f.), Akademiemitgliedschaft von Franz Liszt (Bl. 222f.), Maler J. G. Siehl (Bl. 1f.), Bildnis Christian v. Mechels (Bl. 3), Bild von Theodor Hosemann (Bl. 7f.), Maler Karl Friedrich Schoebel (Bl. 38-40), Bild Professor Hirts von Bonaventura Genelli (Bl. 47f.), Bildhauer Theodor Kalide (Bl. 55f.), Porträtmaler Wilhelm Krüger (Bl. 79f.), Maler R. Hellgrewe sowie Maler Wenzel (Bl. 81f.), Maler Alfred Bachmann (Bl. 95f.), Heinz Dieckmann (Bl. 97f.), Maler Hans Meyboden (Bl. 99), Aquarelle von Rudolf Hengstenberg (Bl. 124f.), Friedrich Drake (Bl. 149f.), Erich v. Lippe (Bl. 188f.). Enth. u.a.: 44 Blätter mit Bleistiftdurchzeichnungen von Steinen, dazu Zeitungsnotiz (Bl. 101f.).

Auskünfte über Künstler, Kunstwerke, Ausstellungen

Digitalisierung: Archiv der Akademie der Künste

In copyright

Reference number
PrAdK 0945
Former reference number
PrAdK 2.1/019
Extent
240 Bl. Microfilm/-fiche: 0945
Further information
Beschriftung: Registratursignatur: Reg. IV - K 10 - Bd. 13

Context
Preußische Akademie der Künste >> 14. Gutachten >> 14.2. Gutachten Bereich Bildende Kunst >> 14.2.2. Auskünfte über Künstler, Kunstwerke, Ausstellungen
Holding
PrAdK Preußische Akademie der Künste

Date of creation
1932 - 1933, 1935

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Rechte beim Datengeber klären
Last update
15.09.2025, 12:58 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Akademie der Künste, Archiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1932 - 1933, 1935

Other Objects (12)