Archivale

Elisabeth, Äbtissin des kaiserlich-freiweltlichen Stiftes Herford, belehnt den Notar Henricus Tegeden als Bevollmächtigten der Anne Sophie Knevels, zugleich auch für deren Bruder und Schwester, mit Sylemans Oldermans Stätten und mit dem ganzen Teile an Sikermans Stätte im Kichspiel Heepen und Brackwede, wie sie Herman Barlemeier (vgl. Bestand 100,1/Urkunden, Nr. 324) im Jahr 1617 Mai 14, von Adolph Kirchman, Meyer zu Eckendorf, gekauft und dem verstorbenen Vater der jetzigen Inhaberin, des verstorbenen Andreas Knevels, Barlemeyers Stief- und Adoptivsohn, abgetreten hatte. Tegeden schwört den Lehnseid.

Enthält: den 3. 7bris Anno 1667

Digitalisierung: Stadtarchiv Bielefeld

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
100,001/Urkunden, 0388
Former reference number
1667 September 3
Extent
hochdeutsch
Further information
Rückvermerke: v. Fried Ludolf

Zeugen: Arnold Ludewig von Post; Johan Henrich von der Rhaden, der Rechte Lic.

Sortierdatum: 1667-09-03

Context
100,1/Urkunden
Holding
100,001/Urkunden 100,1/Urkunden

Date of creation
1666 September 3

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:16 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv und Landesgeschichtliche Bibliothek Bielefeld. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1666 September 3

Other Objects (12)