Urkunden

Anna Paeninger, Witwe und Bürgerin zu München, verkauft an ihren Schwiegersohn Ulrich Hirler, Metzger und Bürger zu München, ihre zwei Drittel des Zehnts zu Kreuzing (Kraiucz) in der Pfarrei Gauting. S: Ludwig der Slechdorfer, Bürger zu München

Reference number
Paulanerkloster Au Urkunden, BayHStA, Paulanerkloster Au Urkunden 2
Former reference number
Paulanerkloster München Urkunden 1418 Juni 15
GU Au und Giesing 5
Registratursignatur/AZ: CC
Material
Perg.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: Wachssiegel, beschädigt

Überlieferung: Ausfertigung

Sprache: dt.

Originaldatierung: Daz ist geschehen am sand Veytztag, so man zalt nach christi gepurde vierzehen hundertin und in dem achtzehenten jare.

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1418

Monat: Juni

Tag: 15

Äußere Beschreibung: 29,5x12 cm

Content Preservation: 1

Kontrolle Rueckgabe: 0

Context
Paulanerkloster Au Urkunden >> Urkunden
Holding
Paulanerkloster Au Urkunden

Indexentry person
Paeninger: Anna, Bürgerin zu München
Hirler: Ulrich, Metzger, Bürger zu München
Slechdorfer: Ludwig, Bürger zu München
Indexentry place
Kreuzing (abgeg. bei der Gde. Gauting, Lkr. Starnberg): Zehnt
München (krfr.St.)

Date of creation
1418 Juni 15

Other object pages
Provenance
Paulanerkloster Au Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:36 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1418 Juni 15

Other Objects (12)