Archivale
Urkunde Nr. 396 - Verkauf eines Ackers
Vor dem Offizialat des Stifts Münster, vertreten durch den Richtherren Heinrich von Detten, verkauft Richmut (Richtmoidt) von Droste zu Hülshoff, Witwe des Johan Bischopinck zum Osthof (Oesthove), Enkingmühlen und Heckelenburgh? für sich und Ihre Kinder in Gegenwart des Vormunds Bernhard Warendorf (Warendorp) Johansen Werniken, Ratsverwandter, und Henrich Storck, Bürger zu Münster, das Ackerland "Bergkamp" genannt, gelegen in Münster vor dem Hörster Tor in Richtung des "Mollenfelde schießend" zwischen den Besitzungen des Wilhelm Johann Stevening zu Wilckinghege auf der einen und den Besitzungen von Bernhardt Kerckerinck zu Gieseking (Gysekingh) und von Dr. Bernhard Leisting, Kapitularherr von St. Mauritz, auf der anderen Seite für eine Summe Geldes zu ihrem und ihrer Kinder Lebensunterhalt und zur Abfindung von Gläubigern. Sie schwört Währschaft und gibt ihren adeligen Sitz Enkingmühlen mit den Wasser- und Windmühlen und ihren und ihrer Kinder jetzigen und zukünftigen Besitz als Pfand "worauf der Wainpfennig bezahlet, der Gottespfennink beiderseits außgegeben" und die Ausfertigung der Urkunde vorgenommen wird. Darunter: Die Unterfertigung des Notars, es folgt die eigenhändige Unterschrift: "Hermann Bordewick Notarius, qui supra subscripsi".
- Reference number
-
A-AUS, 396
- Former reference number
-
No. 10; N. 26
- Formal description
-
Original Pergament Niederdeutsch.
- Material
-
Verhornt.
- Further information
-
Bürgen/Zeugen: Zeugen:
Johansen Kölner, Priester von Roxell; Johansen Schoeman, Strickeren; Herman Albers.
Rückvermerke:
Kauffbrieff des Bergkamps jetzo der Ga[r...] by der Mollenfelde.
9 Julij [1666?]
- Context
-
Allgemeine Urkundensammlung >> 1601-1700
- Holding
-
A-AUS Allgemeine Urkundensammlung
- Date of creation
-
20. August 1641
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
2025-09-17T14:41:38+0200
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 20. August 1641