Archivale

Nicht angeführt (Konzentrationslager Flossenbürg-Prozeß).

Vom 01.03.1944 - 15.04.1945 im Konzentrationslager Flossenbürg und Nebenlager 14739 Gef. verst. (erschlagen), davon 5000 Polen, 3600 Juden und 2200 Russen etc. 25.03.1945 Erschießung eines Polen auf der Flucht. Drei weitere hingerichtete Polen sind namentl. genannt. Wegen der Flucht eines Russen im 03.1943 - 04.1943 mußten die Insassen des gesamten Blocks 3 Std. tgl. über einen Zeitraum vor dem Block angetreten stehen. 3 Tage danach starben 10 Gef. Ankunft eines Transportes von ca. 3000 Gef. aus dem Konzentrationslager Auschwitz und Lublin im Konzentrationslager Flossenbürg am 04.03.1943.
Transport von 130 Gef., Polen, nach den Flugzeug-Werken Johann-Georgenstadt im 01.1944.
(Namen von 7 Zeugen sind aufgeführt).

Reference number
0.4, 055/0304a
Former reference number
former reference number: Flossenbürg 15
former reference number: I314, Folio 59-61
Formal description
Art: Fotokopie vom Original
Language of the material
Polnisch

Context
Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung >> Konzentrationslager >> Konzentrationslager Lublin >> Lagerstärke
Holding
DE ITS 0.4 Kartei der „Sachdokumente“ der Sammlungsgruppe Inhaftierung und Verfolgung

Date of creation
11.07.1946

Other object pages
Provenance
Poln.-Militär-Mission für die Erforschung deutscher Kriegsverbrechen, Dachau
Former provenance
Abgebende Stelle: Zentrale Stelle der Landesjustizverwaltungen Ludwigsburg
Last update
02.06.2025, 9:19 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Arolsen Archives – International Center on Nazi Persecution. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 11.07.1946

Other Objects (12)