Archivale

Rangendingen: Fürst Eitelfriedrich (II.) von Hohenzollern-Hechingen lässt den Klosterfrauen zu Rangendingen aus ihrem angekauften Gütern das jährliche Frongeld mit 5 fl. nach, wogegen diese sich verpflichten, für das fürstliche Haus einen ewigen Jahrtag am nächsten Montag nach dem Hl. Dreikönigstag mit Vigil und einer Seelenmesse zu halten

Reference number
Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DH 1 T 1-6 R 78,236

Context
Domänenarchiv Hohenzollern-Hechingen >> Kirchen- und Klostersachen (Rubrik 78) >> Spezialakten >> Orte in Hohenzollern >> Hohenzollerische Orte mit R
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Sigmaringen, FAS DH 1 T 1-6 Domänenarchiv Hohenzollern-Hechingen

Indexentry person
Indexentry place
Rangendingen BL
Rangendingen BL; Kloster

Date of creation
20. Mai 1636

Other object pages
Rights
Last update
03.04.2025, 1:45 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 20. Mai 1636

Other Objects (12)