Urkunde

Dreieinhalb Acker und eineinviertel Ruten Land zu Allendorf [heute Bad Sooden-Allendorf, Stadt, Werra-Meißner-Kr.], gelegen an der großen Leite, d...

Reference number
Urk. 14, 5958
Former reference number
A I u, von Hagen sub dato
Vgl. altes Findbuch (R Nr. 1354), s.v. von Hagen, Nr. 6
Formal description
Lehnsrevers
Notes
Belehnte/r: Wilhelm Christoph vom Hagen, Amtmann zu Allendorf, seine Schwester Maria Wilhelmina vom Hagen, verwitwete Pfarr, sodann der Generalleutnant von Kruse für seine Kinder Dorothea Christiana, Caroline Wilhelmine, Christoph David Karl, Ernst Friedrich Wilhelm und Melosine Juliane Friederike von Kruse und Albertine Wilhelmine Rappert, geborene von Kruse
Further information
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Dreieinhalb Acker und eineinviertel Ruten Land zu Allendorf [heute Bad Sooden-Allendorf, Stadt, Werra-Meißner-Kr.], gelegen an der großen Leite, die der Vater bzw. Großvater der 1805 Belehnten, David Christian vom Hagen, mit Zustimmung des Lehnsherrn von Johann Philipp Gauler gekauft hatte. [Ehemals Lehen des Klosters Fulda]

Vermerke (Urkunde): Siegler: Adam Joseph Weber, Fuldaer Archivar und Lehnhofsekretär

Context
Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u] >> Aktivlehen >> Personenbetreffe H >> Ha >> Hagen, vom
Holding
Urk. 14 Aktiv- und Passivlehen [ehemals: Urkunden A I u]

Date of creation
1805 März 28

Other object pages
Last update
10.06.2025, 9:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1805 März 28

Other Objects (12)