Urkunde

Der Kanoniker und Kämmerer Heinrich Rosekin von Mariengraden zu Köln belehnt namens der Kämmerei des Stifts den Konvent Eppinghoven mit dem Haus gegenüber der Klosterpforte St. Maximilian zu Köln, worüber die Grundherrlichkeit dem Stift conputiert und das, einst von den Eheleuten Heinrich Wisse und Sophia besessen, dem Magister Bonitas (Gutheit), Advokat der Kölnischen Kurie, dem Kloster testamentarisch zugewendet worden, unbeschadet des dem Mariengradestift jährlich daraus zu entrichtenden Zinses von 30 Denaren.

title of record
Kartular, enthaltend die Urkunden von 1216 bis 1511. Mit voranstehendem Index (92 fol. Papier)
Notes
fol. 50

Context
Eppinghoven, Rep. u. Hs. (AA 0246) >> 1. Rep. u. Hs. >> Kartular, enthaltend die Urkunden von 1216 bis 1511. Mit voranstehendem Index (92 fol. Papier)
Holding
AA 0246 Eppinghoven, Rep. u. Hs. (AA 0246)

Date of creation
1304 Juni 24

Other object pages
Provenance
Diverse Registraturbildner
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:17 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1304 Juni 24

Other Objects (12)