Akten
Oberamtsberichte, Bd. 39
Enthält u. a.: Einrichtung einer Landeslotterie (Bl. 6).- Schulden der Stadt Görlitz aus den Kriegsereignissen (Bl. 9-15).- Erlass der Rauchsteuer für die Abgebrannten in Elstra (Bl. 16-19).- Beschwerden der Branntweinbrenner in Bautzen (Bl. 42-55).- Abgrenzung der Befugnisse der Handwerke der Beutler und der Weiß- und Semmischgerber in Zittau (Bl. 86-95).- Erbverwandlung des Gutes Unwürde mit Pertinenzen (Bl. 96-99).- Gesuche um Lehnsverreichung der subhastierten [versteigerten] Güter Jänkendorf und Kaana (seit 1938 Reichendorf, heute devastiert).- Verweigerter Kontributionsbeitrag von 1762 durch Mariensterner Dorfschaften (Bl. 125-138).- Einquartierungskosten der Gutsherrschaft auf Girbigsdorf für zugeschlagene Bauerngüter (Bl. 138-144).- Spinnwesen, Webwesen, Bleichwesen und Garnsammelwesen in der Oberlausitz und Stempelung der Seidenwaren, Leinenwaren und Baumwollwaren (Bl. 173-188).- Reste Oberlausitzer Orte bei der Rekrutengestellung (Bl. 210-213).- Privileg für die Zeugsammler und Hadersammler für die Papiermühle sowie Verbot der Ausfuhr der Hader außer Landes (Bl. 226-233).- Beschlagnahme eingeführten brandenburgischen Weines durch den Rat in Löbau (Bl. 254-262).- Konfirmation der Privilegien der Fischerschen Papiermühle in Bautzen (Bl. 263-273).- Strittiges Patronatsrecht über die Kirche Cunewalde (Bl. 288-291).- Übertragung der Milizgelder für die verfallenen Grundstücke in Königsbrück (Bl. 292-339).- Konfirmation der Privilegien für die Bautzener Stadtapotheke (Bl. 370-375).- Differenzen über das Vorkaufsrecht an den Gütern See und Sproitz (Bl. 376-384).- Verbot der Innung der Zimmerleute im Eigenschen Kreise (Bl. 385-392).- Beschwerde der Untertanen in Storcha gegen den geforderten Transport des Zinsgetreides nach Neugersdorf (Bl. 393-400).- Maßnahmen gegen die Ausbreitung einer in der Wallachei ausgebrochenen Seuche (Bl. 432-437).- Bierschank in Brauna (Bl. 450).- Appellation der freien Untertanen in Siebitz gegen den beabsichtigten Dienstzwang (Bl. 451-464).- Konfirmation der Riaucourschen Fideikommiss- und Majoratsdisposition (Bl. 465-468).- Verbot der Ausfuhr von Getreide, Mehl und Gemüse in Böhmen (Bl. 469-470).- Entwurf der Konzession für die Anlegung einer Handschuhmanufaktur für Ziegenfelle und dänische Felle sowie einer Weißgerberei in Zittau (Bl. 490-493).- Differenzen über die Aufteilung der Milizgelder in Niedercunnersdorf (Bl. 503-509).- Gesuch um Genehmigung zur Verpfändung der Standesherrschaft Muskau (Bl. 510).- Überwachung des Getreidehandels und der hohen Getreidepreise in der Oberlausitz (Bl. 521-528).- Einfuhr Radiborschen Bieres nach Bautzen (Bl. 533-547).
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 50009 Oberamt/Oberamtsregierung, Nr. 483 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)
- Context
-
50009 Oberamt/Oberamtsregierung >> 03 Landesverwaltung >> 03.03 Behörden >> 03.03.16 Oberamtsberichte
- Holding
-
50009 Oberamt/Oberamtsregierung
- Date of creation
-
1770
- Other object pages
- Provenance
-
Oberamt
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:10 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1770