Urkunden

Adalbert II., Abt des Reichsstifts St. Emmeram in Regensburg, Hainricus, Abt v. Walderbach ((1)) u. Rychgerus de Aheim, Domherr zu Regensburg, teilen Erzbischof Friedrich III. v. Salczburgensis ((2)) das Ergebnis ihrer Untersuchung mit, wonach die von Bischof [Nikolaus] von Regensburg geltend gemachten u. von Papst Johannes XXII. angenommenen Gründe für die Inkorporation der Pfarrei Pondorf ((3)) in die mensa des Bischof von Regensburg zutreffen. S 1-3: A 1-3. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Emmeram (Reichsabtei): Äbte \ Adalbert II. (v. Schmidmühlen). Walderbach (Lkr. Cham), Kloster: Äbte \ Heinrich. Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Aheim, Richger von

Enthält: Fußnoten:
1) Walderbach (Lkr. Cham)
2) Salzburg (Sbg., A)
3) Pondorf (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen)

siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Emmeram (Reichsabtei): Äbte \ Adalbert II. (v. Schmidmühlen) (stark besch.)
Walderbach (Lkr. Cham), Kloster: Äbte \ Heinrich (leicht besch.)

Reference number
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 316
Former reference number
Registratursignatur/AZ: N. 1 Schubladen N. 19 (Schubl. 15 fol. 150 N. 60 gestr.)
Zusatzklassifikation: Kommissionsbericht
Material
Perg.
Language of the material
lat
Notes
Urk. ist auch inseriert in Urk. Nr. 317 Altrep. (vor 1800): HSR 15-060
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: mit urspr. drei anhängenden Sg., Sg. 1 stark besch., Sg. 2 leicht besch., Sg. 3 fehlt

Überlieferung: Or.

Sprache: lat.

Ausstellungsort: Regensburg (St. Emmeram)

Vermerke: RV: Relatio commissarionis disputatoris super incorporatione der Pfarr Pondorf betr. X 100 No. 80

Originaldatierung: Datum Ratispone apud sanctum Emmeramum ... in die beate Lucie virginis

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1331

Monat: 12

Tag: 13

Äußere Beschreibung: B: 24,00; H: 13,50; Höhe mit Siegeln: 22,00

Siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Emmeram (Reichsabtei): Äbte \ Adalbert II. (v. Schmidmühlen) (stark besch.) Walderbach (Lkr. Cham), Kloster: Äbte \ Heinrich (leicht besch.)

Context
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
Holding
Hochstift Regensburg Urkunden

Indexbegriff subject
Inkorporation
Mensa: bfl.
Kommissionsbericht
Indexentry person
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Emmeram (Reichsabtei): Äbte \ Adalbert II. (v. Schmidmühlen)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Aheim, Richger von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Nikolaus (v. Ybbs)
Walderbach (Lkr. Cham), Kloster: Äbte \ Heinrich
Salzburg (Sbg., A), Erzbistum/Erzstift: Erzbischöfe \ Friedrich III. (v. Leibnitz)
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Johannes XXII.
Indexentry place
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Emmeram (Reichsabtei): Ausstellungsort
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Emmeram (Reichsabtei): Äbte \ Adalbert II. (v. Schmidmühlen)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Nikolaus (v. Ybbs)
Walderbach (Lkr. Cham), Kloster: Äbte \ Heinrich
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Aheim, Richger von
Salzburg (Sbg., A), Erzbistum/Erzstift: Erzbischöfe \ Friedrich III. (v. Leibnitz)
Pondorf (Gde. Kirchroth, Lkr. Straubing-Bogen): Pfarrei
Rom (Roma, I), Kurie: Päpste \ Johannes XXII.

Date of creation
1331 Dezember 13

Other object pages
Provenance
Hochstift Regensburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:33 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkundeneditionen

Time of origin

  • 1331 Dezember 13

Other Objects (12)