Archivale
Topographische Ansichten von Orten der Familie Holzschuher
Enthält:
(1) Ansicht des Sitzes Almoshof von der Gartenseite, (Johann Alexander Boener), ca. 1701 - 1709. Radierung 27,4 x 16,6 cm (Platte). Siehe Einzelblattverzeichnung E 49/II Nr. 2468/1.
(2) Ansicht des Johannisfriedhofs von Osten, links die Holzschuherkapelle, (Johann Alexander Boener), ca. 1702 - 1708. Radierung 28,2 x 16 cm (Platte) Siehe Einzelblattverzeichnung E 49/II Nr. 2468/2.
(3) Medaille auf die Vermählung eines Holzschuhers mit einer Löffelholz, 1736. Kupferstich rund 6,9 x 6,9 cm. Vorderseite: Ansicht von Thalheim.
(4) Schloss Vestenbergsgreuth, erbaut 1785, K(arl) G(ottfried) Schaupmeyer, ca. 1800. Radierung rund 5,9 x 5,9 cm (nach Medaille?).
(5) Egidienkirche, Postkarte, Druck v. Rottner & Kellner Nbg. o.J. - ca. 1930. Geschrieben von Ungenannt an Freiherrn und Freifrau v. Holzschuher (= Wilhelm und Andulka v. H.), München 27, Ebersbergerstr. 5.
(6) Glückwunschkarte zur Geburt eines Mädchens, Leonhard Raum, 1938 September 2. Tuschezeichnung 10 x 14,8 cm. Im Hintergrund Schloss Artelshofen.
(7) Exlibris für Wilhelm Freiherrn von Holzschuher, LR (ligiert) = Leonhard Raum (ca. wie Prod. 6). Tuschezeichnung über Blei, spärliche Weißhöhung. Holzschuherwappen mit Schloss, Kirche und Pfarrhaus Artelshofen im Hintergrund. (s. Nr. 3450)
- Reference number
-
E 49/II Nr. 2468
- Further information
-
Indexbegriff Person: Boener, Johann Alexander
Indexbegriff Person: Holzschuher, Andulka von - geb Gräfin de Maistre
Indexbegriff Person: Holzschuher, Wilhelm = Wilhelm Viktor Emanuel Sigmund
Indexbegriff Person: Holzschuher, Wilhelm Viktor Emanuel Sigmund
Indexbegriff Person: L R (ligiert) = Leonhard Raum
Indexbegriff Person: Raum, Leonhard (Hersbruck)
Indexbegriff Person: Rottner & Kellner
Indexbegriff Person: Schaupmeyer, Karl Gottfried
Indexbegriff Sache: Klassifikation E/F-Bestände: Familie allgemein
- Context
-
Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Holding
-
E 49/II Holzschuher/Akten und Rechnungen
- Indexbegriff subject
-
Ansicht Almoshof
Ansicht Johannisfriedhof
Medaille
Ansicht Vestenbergsgreuth
Asicht Egidienkirche
Postkarte
Glückwunschkarte
Ansicht Artelshofen
Wappen, Holzschuher
- Indexentry place
-
Almoshof, Schloss
Almoshof, Schlossgarten
Artelshofen, Kirche
Artelshofen, Pfarrhaus
Artelshofen, Schloss
Egidienkirche
Holzschuherkapelle
Johannisfriedhof
München, Ebersbergerstr. 5
Thalheim, Schloss
Vestenbergsgreuth (Schloß)
- Date of creation
-
1700 - 1938
- Other object pages
- Rights
- Last update
-
05.06.2025, 1:02 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Nürnberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1700 - 1938