Urkunden
Bischof Konrad [V.] von Regensburg gewährt allen Wohltätern des Klosters Niederviehbach einen Ablass von 40 Tagen für schwere und von 80 Tagen für lässliche Sünden, wenn sie an bestimmten Feiertagen die Kirche des Klosters besuchen. Dem Kloster von Päpsten bereits verliehene Rechte werden bestätigt.;. S: Bischof Konrad [V.] von Regensburg
- Reference number
-
Kloster Niederviehbach Urkunden, BayHStA, Kloster Niederviehbach Urkunden 15
- Former reference number
-
B3
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
lat
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: S leicht beschädigt an gelb-roten Seidenschnüren anhängend
Überlieferung: Ausf.
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Regensburg
Originaldatierung: ... 1298, VIII. idus marcii.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1298
Monat: 3
Tag: 8
- Context
-
Kloster Niederviehbach Urkunden >> Urkunden
- Holding
-
Kloster Niederviehbach Urkunden
- Indexentry place
-
Regensburg (krfr.St.), Bistum
Niederviehbach (Lkr. Dingolfing-Landau), Augustinereremitinnenkloster
- Date of creation
-
1298 März 8
- Other object pages
- Provenance
-
Kloster Niederviehbach Urkunden
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:42 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1298 März 8