Sachakte
Akten des Landgrafen Philipp und des Rates Simon Bing: Briefwechsel mit Herzog Johann Friedrich dem Mittleren, dem sächsischen Hofmeister Wolf Mülich; dem sächsischen Sekretär Johann Rudolf, mit mehreren hessischen Adeligen
Enthält: 1559 Januar, Februar. Nachbarliche Irrung am Rennsteig und am Streitgirn, die zur Gefangennahme des schmalkaldischen Jägers Georg führte. Sächsische Nachfolge in der Grafschaft Henneberg
Enthält: März. Widerlegung der Irrtümer der evangelischen Sekten
Enthält: Weimarer Buch. Zusammenkunft beider Fürsten zu Kappel. Plan einer Heirat zwischen Pfalzgraf Ludwig und der Tochter Anna des Kurfürsten Moritz von Sachsen. Die hennebergische Erbfolge. Zusammenkunft der evangelischen Kurfürsten und Fürsten
Enthält: April. Schmalkaldische Irrung. Friede zwischen Frankreich und Spanien. Praktiken des Papstes und Frankreichs wegen der Kaiserwahl. Pfälzische Heiratsache. Verheiratung von Landgraf Philipps Tochter Elisabeth. Geplante Zusammenkunft der protestantischen Fürsten. Melanchthons Antwort auf das Weimarer Buch. Stellung Calvins, des Pomeranus und anderer Reformatoren zur Taufe. Der Landgraf übersendet ein Büchlein Bullingers von 1556
Enthält: Mai. Schmalkaldische Irrung. Pläne Herzog Adolfs von Holstein gegen Dithmarschen
Enthält: Juni. König Philipp von Spanien soll beabsichtigen, Hessen und Sachsen zu überziehen. Verhaftung Mülichs
Enthält: er sei durch Landgraf Philipp bestochen worden
Enthält: dieser verwendet sich beim Herzog für Mülich. Des Herzogs angebliche Rüstung. Sein Besuch in Kassel. Religionssachen: geistliche Kurfürsten
Enthält: Frankfurter Abschied
Enthält: Angriffe gegen Illyricus. Schreiben Frankreichs an Württemberg wegen des Konzils. Instruktion für die zum Tage in Weimar entsandten Heinrich Hund und Kaspar Baddenhausen, Schultheißen zu Hersfeld: Irrung Hessens mit Graf Friedrich Magnus zu Solms-Laubach wegen des Schutzes über Freienseen
Enthält: Einverständnis des Landgrafen mit der Übersendung der Akten an die Universität Tübingen und Einholung eines Gutachtens
- Reference number
-
3, 2677
- Context
-
Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen >> 3 Staatenabteilungen >> 3.106 Sachsen >> 3.106.2 Sachsen, Ernestinische Linie >> 3.106.2.1 Kurfürsten und Herzöge
- Holding
-
3 Politisches Archiv Landgraf Philipps des Großmütigen
- Date of creation
-
Januar - Juni 1559
- Other object pages
- Last update
-
10.06.2025, 9:13 AM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte
Time of origin
- Januar - Juni 1559