Urkunden

Der Schultheiß Ludwig von Lustnau (Lustnowe), die Richter, Zunftmeister und Bürger zu Tübingen (Tüwingen) bestätigen dem Kloster Bebenhausen das demselben von Graf Gottfried von Tübingen (Tüwingen) gewährte Privileg, innerhalb ihrer Stadt 2 Höfe samt Hofreiten zu haben, welche mit den beiden Wirten darauf und deren Gesinde frei sein sollen, und gestatten dem Kloster noch außerdem 20 Wirte, und zwar fremde und Ausleute, in die Stadt zu setzen, welche dieselbe Freiheit wie jene genießen und von allem Herren- oder Stadtdienst frei sein sollen.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 U 2059
Dimensions
13,5 x 21,3 (Höhe x Breite)
Language of the material
Lateinisch
Further information
Schaden: Ledersäckchen aufgetrennt; Dokument unten im linken Falz, am linken Rand und unten an der Plica beschädigt

Aussteller: Lustnau, Ludwig von; Schultheiß (Lustnowe)

Siegler: Tübingen, Stadt

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Siegel anhängend in Ledersäckchen eingenäht

Context
Bebenhausen >> Besonderer Teil >> Tübingen
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 474 Bebenhausen

Date of creation
1306 November 29 (sant Andres abend)

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:48 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1306 November 29 (sant Andres abend)

Other Objects (12)