Urkunden
Johann Heinrich Goll, württembergischer Oberrat, und Anna Maria, seine Ehefrau, mit ihren Kriegsvögten Christian Neu, Dr. beider Rechte, württembergischer Oberrat, und Tobias Schöck, Visitationsexpeditionsrat und Kirchenkastenverwalter, alle zu Stuttgart, verkaufen mit Bewilligung von Vogt, Bm. und Gericht zu Stuttgart an Johann Konrad Stigler, Kastkeller daselbst, namens Hz. Eberhards (III.) ihre für 2 M. angegebenen, nach jetziger Vermessung aber nur 1 M. 1 1/2 Ruten 14 Schuh umfassenden Wiesen 'auf dem grossen Tal' beim Tunzhofer Brunnen, an den Wiesen Johann Jakob Adlungs, Gerichtsverwandten, Hans Friedrich Ubers, Kronenwirts, und der Herrschaft sowie an der gemeinen Straße liegend, um 254 fl LW, die die A. vom Kastkeller bar em pfangen haben. Aus dem verkauften Grundstück sind dem Hospital zu Stuttgart jährlich 2 ß Heuzehntgeld zu reichen. Frau Anna Maria verzichtet in dieser Sache auf die Privilegien des weiblichen Geschlechts.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 U 250
- Context
-
Stuttgart W, Urkunden >> 1 Urkunden >> 1.2 Urkunden 1501-1734 (Bestand A 403 Nr. 1-414)
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 403 I Stuttgart W, Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Güterverkauf
- Indexentry person
-
Adlung, Johann Jakob
Goll, Johann Heinrich; württ. Oberrat, -1688
Neu; Christian
Schmid, Johann, Geistlicher Verwalter
Schöck; Tobias
Stigler; Johann Konrad
Uber, Hans Friedrich
Württemberg, Eberhard III.; Herzog, 1614-1674
- Indexentry place
-
Stuttgart S; Spital
Stuttgart S; Tunzhofer Brunnen
- Date of creation
-
1659 März 21 (März 31 st.n.)
- Other object pages
- Provenance
-
Archiv Stuttgart W. Lade D. 27. Büschel
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1659 März 21 (März 31 st.n.)