Archivale

Berufungssache des Kramers Thomas Barloe auf dem Fischmarkt, Kläger ./. den Lic. Johan Vehoff, wohnhaft hinter dem Schmiedehause, Beklagter. Hauptmann Godfrid Walbach und Frau Alheit Droste haben dem Kläger ihre Forderung an die Eheleute Melchior Schwering und Elsabe Rottman abgetreten. Die Schuldner hinterlegten das Geld, der Beklagte erhebt Anspruch darauf, weil die Frau Walbach ihm die Forderung vor der Abtretung an diese verpfändet habe. Kläger macht geltend, dass die Frau nicht berechtigt zur Verpfändung gewesen sei, sondern nur der Mann. Bei den Akten befinden sich mehrere Anlagen.

Darin: Anlagen: Urteil der Universität Marburg, verkündet am 13.5.1650 und ein Rechtsgutachten des Dr. Johan Stael, Syndikus der Deutsch-Ordensballei, des Hofgerichtsassessors Dr. Herman Schmidts, des Lic. Bernhard Vallenborg und des Lic. Bernhard Droste.

Enthält: Erwähnt werden Erich Preckel; Johan Cattman; Joachim Droste, Bruder der Frau Walbach; Notar Gerhard Wibbeling; Lic. Dietrich de Swicker.

Digitalisierung: Stadtarchiv Münster

CC0 1.0 Universell

1
/
1

Archivaliensignatur
B-C Civ, 447

Kontext
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1601-1700
Bestand
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)

Laufzeit
(1650) 1645-1652

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
17.09.2025, 14:49 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1650) 1645-1652

Ähnliche Objekte (12)