Archivale

Herkunft; Wahl zum Koadjutor des HDM, 1662 Mai 13; Einkleidung zum DO-Ritter, 1662 Mai 14; Ernennung von Johann Kaspar von Ampringen, Lkt der DOB Österreich, Edmund Gottfried von Bocholtz, Lkt der DOB Altenbiesen, und des Augustin Oswald von Liechtenstein, Lkt der DOB Westfalen, Statthalter zu Mgh, zu Kondirektoren des minderjährigen HDM Karl Joseph von Österreich durch das Großkapitel zu Wien, 1662 Apr. 17; Großkapitel zu Mgh, 1663 Feb. 10; Tod des HDM Karl Joseph von Österreich, 1664 Jan. 27; Gesandtschaft des Meistertums auf dem Reichstag, 1662 Juni 8; Bewilligung einer Türkenhilfe durch den Reichstag, [1662 Juni]; Kapitelgespräche der DOB Fr zu Mgh, 1663 Aug. 5; Großkapitel zu Mgh mit Ernennung des Philipp Freiherr (Graf) von Grafeneck, Lkt Fr, zum Kondirektor nach dem Tod des Augustin Oswald von Liechtenstein, 1663 Juli - Aug. 13; darin: HDM Karl Joseph von Österreich, Kupferstich [von Johann Salver zu Würzburg], 24,5 x 15,5 cm; HDM Karl Joseph von Österreich, Kupferstich, Joh[ann] Hoffmann excudit Nori[m]b., J[ohann] G[eorg] Waldtreich [sculpsit], 31,5 x 21,5, Seitenränder beschnitten.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Bd 10 Qu. 146

Context
Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens >> Erster Teil. Die Deutschmeister und die Administratoren und Deutschmeister bis 1809 >> Tom. X, Die Administratoren von Johann Kaspar von Stadion bis Karl Joseph Erzherzog von Österreich >> Karl Joseph Erzherzog von Österreich
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, JL 425 Sammlung Breitenbach zur Geschichte des Deutschen Ordens

Date of creation
1662-1664

Other object pages
Rights
Last update
19.04.2024, 8:26 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1662-1664

Other Objects (12)