Verzeichnung

Vertauschung verschiedener Domanialpertinentien Enthält: 18 Tauschvorgänge, u.a. mit dem Geheimen Rat und Oberappellationsgerichtspräsidenten von Fabrice wegen des Blauen Werders im Amt Syke, 1718-1724; zwischen den Ämtern Lauenstein und Niedeck einerseits und dem Geheimen Rat und Oberappellationsgerichtspräsidenten Frh. von Wrisberg auf der anderen Seite über das Hainholz im Amt Lauenstein, 1739; zwischen der Rentkammer und dem Oberappellationsrat Langwerth von Simmern zu Wichtringhausen wegen der Dorfschäferei zu Bantorf und Winninghausen, 1751; mit der Oberhauptmännin von dem Knesebeck zu Hethorn wegen des mit ihr in Kommunion zustehenden Meiers und zinspflichtigen Vollbauern Hinrich von Öhsen zu Wittstedt, 1798; mit dem kurkölnischen Geh. Rat Grote wegen des Vorwerks Gamehlen im Amt Dannenberg, 1803

Digitalisierung: Niedersächsisches Landesarchiv

Public Domain Mark 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
NLA HA, Hann. 92, Nr. 595
Former reference number
XXI, IV 2a-q
Further information
Identifikation: Band: 1

Context
Deutsche Kanzlei in London >> 11 Kammer- und Domänensachen >> 11.4 Landesverbesserung, Verbesserung der Domänen; Landesvermessung; Gesundbrunnen
Holding
NLA HA, Hann. 92 Deutsche Kanzlei in London

Indexbegriff subject
Domanialpertinentien, Vertauschung
Indexentry person
Fabrice, Weipert Ludwig v., Geh. Rat, OAG-Präs.
Grote, kurköln. Geh. Rat
Wrisberg, Rudolph Johann v., Geh. Rat, OAG-Präs.
Indexentry place
Bantorf, Dorfschäferei
Blauer Werder (Amt Syke), Vertauschung
Gamehlen, Vorwerk
Hainholz (Amt Lauenstein), Forstrevier
Hethorn, Gut der v.d. Knesebeck
Lauenstein, Amt, Tauschvertrag
Winninghausen, Dorfschäferei
Wittstedt, Vollbauer H. v. Öhsen

Date of creation
1718 - 1803

Other object pages
Last update
16.06.2025, 1:31 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Time of origin

  • 1718 - 1803

Other Objects (12)