Karten und Pläne
Israel Fundgrube bei Glashütte, Niederbringen eines Erzschachts bis in die Erasmus Stollnsohle und Treiben des Erasmus Stollnortes in den Erzschacht
- Reference number
- 
                Sächsisches Staatsarchiv, 40036 Deponierte Risse zum Erzbergbau, Nr. K11748 (Zu benutzen im Bergarchiv Freiberg)
 
- Further information
- 
                Kartentype: Grund- und Seigerriss
 Personen/Institutionen: Oehlschlägel, August Jonas - Vizemarkscheider
 Maßstab: Lachter
 Format: 66 x 118
 Verweis: s. a. 40040 B 242
 
- Context
- 
                40036 Deponierte Risse zum Erzbergbau >> 1. Altenberger Revierabteilung >> 1.13. Glashütte >> 1.13.01. Erasmus Erbstolln Vereinigt Feld bei Glashütte
 
- Holding
- 
                40036 Deponierte Risse zum Erzbergbau
 
- Date of creation
- 
                1794 - 1808
 
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Rights
- 
                
                    
                        Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
- 
                
                    
                        21.03.2024, 8:14 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Karten und Pläne
Time of origin
- 1794 - 1808
 
        
     
             
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
     
        
    ![Erasmus [Erasmus von Rotterdam]](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/611fa5b8-27b1-401a-ab67-7c6a0ad7fe5a/full/!306,450/0/default.jpg) 
        
    