Bild/Foto
Österreich, Wien, 1940 November 28 / Soldatenjause im Wiener Rathaus / 7 Gruppenaufnahmen / Bild 1: runder Tisch, von vorne, 3.v.r. Bürgermeister Philipp Wilhelm Jung (1884-1965) / Bild 2, 4-5: Jung an Tisch stehend und eine Ansprache haltend / Bild 3: Jung 2.v.l. / Bild 6: Jung 1.v.l. / Bild 7: Blick in den Rathaussaal
- Reference number
-
R 4, 29748/1-7
- Dimensions
-
7 x 10 cm (Original); 2,5 x 3,5 cm (Kontaktabzug)
- Notes
-
Fotos auf der Rückseite durch schwarze Pappreste und Klebstoff beschädigt
- Further information
-
Identifikation (Bild): Originaldatierung: 28. November 1940
Weitere Angaben (Bild): Ausführung: 7 s/w-Fotos, Kontaktabzüge + 7 Neg.
Weitere Angaben (Bild): Blattzahl: 7
Weitere Angaben (Bild): Korrespondierende Archivalien: O 31
Vermerke: Deskriptoren: Jung, Philipp Wilhelm
Vermerke: Deskriptoren: Wien / Nachrichtenstelle
- Context
-
Bildersammlung >> Orte und Regionen im Ausland >> Länder O >> Österreich >> Wien >> Chronologie
- Holding
-
R 4 Bildersammlung
- Creator
-
Nachrichtenstelle der Stadt Wien (Fotograf)
- Date of creation
-
1940-11-28
- Other object pages
- Former provenance
-
Nachlass Jung
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Last update
-
01.07.2025, 1:41 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bild/Foto
Associated
- Nachrichtenstelle der Stadt Wien (Fotograf)
Time of origin
- 1940-11-28
Other Objects (12)

Österreich, Wien, 1942 Mai 5 / Empfang verwundeter Unteroffiziere im Großen Festsaal des Wiener Rathauses durch Bürgermeister Philipp Wilhelm Jung (1884-1965) / Bild 2: Jung mit Hakenkreuzbinde an Tisch sitzend / Bild 3: Jung im Vordergrund 1.v.l. / Bild 5: Jung 1.v.l. / Bild 6: Jung an Tisch stehend und eine Rede haltend

Österreich, Wien, 1941 Oktober 16 / Empfang der Teilnehmer an der medizinischen Woche im Kleinen Festsaal des Rathauses / 6 Szenenaufnahmen / Bild 1: stehend und trinkend: Bürgermeister Philipp Wilhelm Jung (1884-1965) / Bild 2: Jung 1.v.l. stehend / Bild 3: Jung 3.v.l. / Bild 4: Jung 1.v.l. / Bild 5: Festsaal 1. Reihe von hinten 3.v.l. Jung / Bild 6: Jung frontal 4.v.l.

Österreich, Wien, 1940 Dezember 15 / Eröffnung der Klosterneuburgerstraße / 6 Gruppenaufnahmen (Straßenszenen) / Bild 1: 1.v.r. Bürgermeister Philipp Wilhelm Jung (1884-1965) / Bild 2: Straßenansicht mit Wagen / Bild 3: 1.v.r. Jung / Bild 4: an Tisch sitzend 4.v.l. Jung / Bild 5: Jung inmitten von Zuhörern stehend / Bild 6: 2.v.l. Jung

Österreich, Wien, 1940 November 8 / Besichtigung der Wiener Hafenanlagen durch Reichsfinanzminister Lutz Graf v. Schwerin-Krosigk (1887-1977) / 5 Gruppenaufnahmen / Bild 1: 2.v.l. Bürgermeister Philipp Wilhelm Jung (1884-1965), v. Schwerin-Krosigk / Bild 2: 1.v.l. Jung, 3.v.l. v. Schwerin-Krosigk / Bild 3: 1.v.l. Jung / Bild 4: 2.v.l. Jung, 3.v.l. v. Schwerin-Krosigk / Bild 5: 1.v.l. Jung, 2.v.l. v. Schwerin-Krosigk

Jung, Philipp Wilhelm (1884-1965) / Porträt bei Ausflug in die Weinberge von (Wien-)Grinzing, mit einer Gruppe an in den Weinbergen aufgestellten Tischen sitzend / 6 Aufnahmen, Bild 1: Jung frontal an Tischende / Bild 2: Jung 1.v.l. / Bild 3: Jung frontal neben Dame mit Hut (? Ehefrau Stephanie Jung geb. Muxel, 1886-1963) / Bild 4: Jung 3.v.l., daneben Ehefrau Stephanie / Bild 6: Jung 2.v.l.

Österreich, Wien, 1942 Oktober 19 / Besuch des schwedischen Staatssekretärs Sunden in der Berufsschule Mellardgasse in Wien / 7 Gruppenaufnahmen / Bild 1: Sunden 1.v.l. / Bild 2: Sunden 3.v.l. / Bild 3: Sunden 1.v.l., Bürgermeister Philipp Wilhelm Jung (1884-1965) 3.v.l. / Bild 4: Sunden 6.v.l. / Bild 5: Sunden 3.v.l. / Bild 6: Jung 5.v.l. / Bild 7: Sunden 5.v.l., Jung 6.v.l.

Österreich, Wien, 1941 Januar 19 / Eröffnung der Grillparzer-Ausstellung im Wiener Rathaus / Gruppenaufnahmen der Ausstellungsbesucher / Bild 1: 1.v.l.: Bürgermeister Philipp Wilhelm Jung (1884-1965), 5.v.l.: Reichsstatthalter Baldur v. Schirach (1907-1974) / Bild 2: 1.v.l. v. Schirach / Bild 3: 2.v.l. v. Schirach / Bild 4: desgl. / Bild 5: 1. Reihe 1.v.l. Jung, 5.v.l. v. Schirach / Bild 6: v. Schirach am Rednerpult, 1. Reihe 2.v.l. Jung / Bild 7: 2.v.l. Jung (halb verdeckt), 5.v.l. v. Schirach / Bild 8: Blick in den Rathaussaal

Österreich, Wien, 1941/42 um / Empfang einer Besuchsdelegation durch Bürgermeister Philipp Wilhelm Jung (1884-1965) und Besichtigung eines Reitstalles / 10 Gruppenaufnahmen / Bild 1: Jung frontal, 3.v.l. / Bild 2: 2.v.r. / Bild 3: 1.v.l. / Bild 5: frontal 3.v.l. / Bild 7: 3.v.l. / Bild 8-9: frontal 5.v.l. / Bild 10: 2.v.l. (von hinten)
