Urkunden
Heinrich von Weiler ("Willer") stiftet mit Konsens des Lehensherrn Ulrich von Schelklingen ("Schalkelingen") zur Sühne des an Helwig von Baustetten ("Bustetten") (Priv. und Arch.: Reinstetten) begangenen Totschlags mit seinen Gütern zu Mietingen ("Mutingen") und Weiler ("Willer") einen Jahrtag für denselben in das Kl. H. - Bürgen: Heinrich von Sulmetingen ("Sumutingen"), Marquard von Schwendi ("Swendi"); Erwick (Priv.: Gerwick) von Sulmetingen; Ulrich von Sulmetingen; Heinrich Grießeck; Eberhard Pulhin; Eberhard Grießink; Heinrich von Hausen ("Hussen"); Burkard von Kurenbach; Konrad der Stammeler; Hanse Muhle; Walther der Reckher; Rudiger von Bühl ("Buhel"); Heinrich von Sulmingen, der Hofmann, und Eberhard Fulhin.
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, {B 456 U 87 (+)}
- Former reference number
-
Arch. Rubr. N, S. 120 Nr. 7
- Context
-
Heggbach, Zisterzienserinnenkloster >> 1. Urkunden
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 456 Heggbach, Zisterzienserinnenkloster
- Indexentry person
-
Baustetten, Helwig von
Bertold der Ammann von Biberach
Bühl, Rudiger von
der Erat
Fulhin, der lange; Ritter
Fulhin, Eberhard
Grießeck, Heinrich
Grießink, Eberhard
Hausen, Heinrich von
Heinrich der Amman von Ulm
Hofmann
Kurenbach, Burkard von
Membratsweiler, Heinrich von
Membratsweiler, Ludwig von
Membrehteswiller, Heinrich von
Muhle, Hanse
Mundeldingen, Walter von; Ritter
Osterhofen, Konrad von
Reckher, Walther der
Schelklingen, Ulrich von; Graf
Scheroldt, Buckhe
Schillier, Berthold
Schillier, Bertold
Schwendi, Marquard von
Stammeler, Konrad der
Sulmetingen, Erwick von
Sulmetingen, Heinrich von
Sulmetingen, Ulrich von
Sulmingen, Heinrich von
Tanne, Heinrich von; Ritter
Warthausen, Walter Truchsess von; Ritter
Weiler, Heinrich von
Zache, Konrad, der alte Ammann
- Indexentry place
-
Baustetten : Laupheim BC
Bühl : Burgrieden BC
Ehingen (Donau) UL
Hausen am Bussen oder ob Allmendingen oder ob Urspring : Schelklingen UL
Kurenbach = Kürnbach : Bad Schussenried BC?
Membratsweiler, abgeg. bei Braunenweiler, Bad Saulgau SIG
Mietingen BC
Mundeldingen : Oberstadion UL
Osterhofen : Haisterkirch, Bad Waldsee RV (?)
Reinstetten : Ochsenhausen BC
Schelklingen UL
Schwendi BC
Sulmetingen = Ober- und Untersulmetingen : Laupheim BC
Sulmingen : Maselheim BC
Tanne = Alttann : Wolfegg RV
Ulm UL; Herrschaft
Warthausen BC
Weiler : Blaubeuren UL
- Date of creation
-
1307 Juni 5 ("Bonifacius")
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:48 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1307 Juni 5 ("Bonifacius")
Other Objects (12)
Hans Ehinger, Bm. zu Ulm, Sohn des + Jos Ehinger, entscheidet gemeinsam mit Gillig Krafft, Bartholome Gregg d.J., Lutz Gässler und Lutz Krafft, Sohn des + Peter Krafft, in dem Streit zwischen dem Spital Biberach und Hans von Sulmetingen, dass die Kaufzeugen - u.a. Heinrich von Sulmetingen - verhört werden sollten, da der Verkäufer des Gutes zu Westerflach, Hans von Sulmetingen, die Besieglung des Kaufbriefes verweigerte.