Archivale
1569 September 29 Fritz Sausenheimer und seine Frau Appolonia, wohnhaftig zu Deidesheim, bekennen, daß sie von Junker Wilhelm von Lewenstein, Amtmann zu Deidesheim, einen halben Morgen Acker in der Hinterhart, zwischen Bartel Busch und der Pfarrei von Ruppertsberg (Rupperspurg) gelegen, erbbestandsweise verliehen erhalten und dafür jährlich anderthalb Logel Wein zu zinsen haben. Sg.: Gericht Deidesheim. Or., Perg. RV: "... modo Best, modo Lorenz Arst und seine Hausfrau ..., modo Michel Hennicht zu Ruppersperg ..."
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 139 a I U 432
- Umfang
-
1 U
- Kontext
-
von Sturmfeder zu Oppenweiler: Familienarchiv >> I. Urkunden >> B. Lerch von Dirmstein >> 16. Jahrhundert >> 1551-1575
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 139 a I von Sturmfeder zu Oppenweiler: Familienarchiv
- Laufzeit
-
29. September 1569
- Weitere Objektseiten
- Digitalisat im Angebot des Archivs
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
19.04.2024, 08:05 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 29. September 1569