Akten

Aufnahme von Schülern in die Hauptbergschule zu Eisleben

Enthält u.a.: Aufnahmegesuche mit persönlichen Unterlagen.- Entlassungsgesuche.- Sitzungsniederschriften des Bergschulkuratoriums.- Aufnahmegesuch des Otto Dahlmann aus Aschersleben und Probeaufsatz über Häuer- oder Gewinnungsarbeiten auf dem Kaliwerk Schmidtmannshall bei Aschersleben bzw. über die Aufbereitung, 1887.- Aufnahmegesuch des Bergmanns Oswald Möritz aus Seeben mit Probearbeit über Beschreibung der Herstellung eines Brunnens im Seebener Busch mit Zeichnungen, 1887.- Aufnahmegesuch des Aspiranten Carl Gustav Wilhelm Behrend aus Leopoldshall mit Probeaufsatz über Abbau und die Gewinnung der kalisalze im Königlichen Steinsalzbergwerk zu Staßfurt, 1887.- Aufnahmegesuch des Alwin Hülsbruch aus Eisleben mit Probeaufsatz über den Kohlenabbau in Westfalen mit Zeichnungen, 1887.- Aufnahmegesuch des Bergmanns Ernst Weigelt aus Zschipkau mit Probeaufsatz über die Abteufung des Wasserhaltungsschachtes im Tagebau der Grube Anna bei Zschipkau, 1887.- Aufnahmegesuch des Johannes Flügel aus Leopoldshall mit Probeaufsatz über die Brikettsteinfabrikation in Frose sowie über den Tübbings-Einbau auf dem Ernst Solvay Schacht bei Roschwitz, 1887.- Aufnahmegesuch des Gustav Albert Andreas Brunne aus Hettstedt sowie Ausarbeitung über die Keilhaue mit Zeichnungen, 1887.- Aufnahmegesuch des Carl Friedrich Gustav Schreckmit Probeaufsatz über die Arbeitsbeschreibung einer Strebhackarbeit auf Martinsschacht, 1887.- Aufnahmegesuch des Carl Koch aus Oberröblingen nd Probeaufsatz über das Flöz der Grube Kupferhammer, 1888.- Aufnahmegesuch des Wilhelm Gebhardt und Probearbeit über die Aufbereitung der Erze, 1888.- Aufnahmegesuch des Wilhelm Pretzer und Ausarbeitung über den Kohlenabbau auf Schacht Glückhilf sowie Schieferabbau mit Zeichnungen, 1888.- Aufnahmegesuch des Gustav Albert Andreas Brunne aus Hettstedt und Probeaufsatz über den Betrieb des Überbrechens im Eduard Schacht im Burgörner Revier, 1888.- Aufnahmegesuch des Franz Zinke aus Wimmelburg mit Ausarbeitung über das Strebschießen, 1889.- Aufnahmegesuch des Bergschülers Friedrich Wilhelm Gustav Putzmann mit Probeaufsatz über die Beschreibung des Förderhundes mit Zeichnungen, 1889.- Aufnahmegesuch des Wilhelm Weyer aus Drossen mit Probeaufsatz über Beschreibung einer Neuanlage auf der Grube Borussia bei Drossen, 1889.- Aufnahmegesuch des Otto Dahlmann aus Oschersleben mit Probearbeit über Beschreibung des Teufens eines Feldes beim Schachtabteufen auf den Anhaltinischen Kohlenwerken bei Frose, 1889.

Reference number
F 42, Nr. 14 Bd. 4 (Benutzungsort: Wernigerode)
Former reference number
Registratursignatur: Nr. 27 Vol. 4

Context
Schulkuratorium des Oberbergamtes Halle >> 01. Haupt- und Vorbergschulen der Bergschüler, auch Maschinenbauschule Magdeburg >> 01.02. Einzelne Schulen >> Aufnahme von Schülern in die Hauptbergschule zu Eisleben
Holding
F 42 (Benutzungsort: Wernigerode) Schulkuratorium des Oberbergamtes Halle

Date of creation
1887 - 1889

Other object pages
Provenance
Bergschulkuratorium
Last update
17.04.2025, 3:25 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Akten

Time of origin

  • 1887 - 1889

Other Objects (12)