Archivale

Testament der Eheleute Henrich Hermeling und Anna Grabbe (Hollenbeckerstraße) vom 27. Juni 1604, verkündet am 16. Juli 1604 nach dem Tode des Mannes.

Enthält: Gegenseitige Erbeinsetzung. Nacherbin soll sein Katharina Marcks, unverheiratete Tochter der Frau. Vermächtnisse erhalten seitens des Mannes: 1. sein Bruder Paul Hermeling in Danzig, 2. sein Vetter Johan Hermeling, 3. sein Pate Berndt Hermeling, 4. seine Mödder Anna Hermeling, Frau Martin Drentrup, 5. seine Mödder Gertrud Hermeling, Frau Johan Druffel; - seitens der Frau ihre Schwestern Aleke und Gertrud Grabbe. Zu Testamentsvollstreckern werden ernannt Ludolf Luedeking, Dechant zu Überwasser, Lic. d. R. Jakob Voss und Johan Bungartz. Zeugen: Goddert Hindtkamp, Pelzeramtsgildemeister, und Bernard thom Uphave, Bäcker. Von Rats wegen: Johan Schonnebecke.

Reference number
B-Testa, II 387

Context
Testamente >> 1600-1699
Holding
B-Testa Testamente

Date of creation
1604

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 3:19 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1604

Other Objects (12)