Archivale
Kauf- / Rentenbrief
Vor dem Notar Georg Deitmar bekennen die Eheleute M. Henrich Deitmeringk, Bürger und Schuhmacher der Stadt Münster, und Sybille Fuistingh, daß sie von Else zur Stegge, Witwe Johan Tylbecke, 100 Reichs- oder alte Taler zu 6 Rt. jährl. Pension aufgenommen haben, unter Verpfändung ihrer Behausung und Stallung in Münster auf der Salzstraße zwischen den Häusern des Bürgermeisters Herding und dem Pennekamp, bzw. des darauf sprechenden Hausbriefes (anfangend: "Wy Official ordentlich Richter des hoves tho Münster", endend: "Gegeven im Jahr 1572 Oktober 18"). darunter: 1634 Mai 19 quittiert Sebyla Fustinck, Witwe Deitmarinck, daß sie zur Ablösung o. g. Rentverschreibung von Sebastian Osterhoff 100 Rt. erhalten hat. Unterschrift der Sebyla Fustinck. dabei: 2 Rechnungsbelege in gleicher Sache und Quittung vom 10.10.1633, daß Sebyla Fustinck, Witwe Henrich Deitmaringk von (Sebastian) Osterhoff 125 Rt. erhalten hat und damit eine Rentverschreibung über 100 GG. Kapital zu 5 GG. jährl. Rente aus ihrer Behausung auf der Salzstraße (anfangend: "Wir Official! deß hoffs zu Münster", endend: "gegeben im jahr 1572 Januar 6") bei Dietherich Kerckhoff abgelöst hat. Unterschrift des Dietherich Kerckhoff und der Sebyla Fustinck.
- Reference number
-
B-KR, KuR Nr. 273
- Formal description
-
Pap.Urk., Unterschrift des o. g. Notars und der Eheleute Hendrich Deitmarinck und Bele Fustinck.
- Further information
-
Bürgen/Zeugen: Zeugen:
Herman Holterman und Herman Bienhauß, beide Bürger der Stadt Münster.
- Context
-
Kauf- und Rentenbriefe >> 1601-1700
- Holding
-
B-KR Kauf- und Rentenbriefe
- Date of creation
-
23. April 1631
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 2:38 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 23. April 1631