Akten
Oberamtsberichte, Bd. 24
Enthält u. a.: Viehseuchen in Böhmen (Bl. 25-26).- Exemtion [Befreiung] der Görlitzer Tuchmacher von der Gestellung zu Militärdiensten (Bl. 47-48).- Kollekte für kriegszerstörte Städte und Dörfer (Bl. 85-86).- Appellation gegen die Subhastation [Versteigerung] des Gutes Stannewisch (Bl. 97-100).- Eintreibung der Gewerbesteuer von den Untertanen in Muskau (Bl. 110-114).- Generalmajor von Minkwitz gegen den Rat zu Kamenz wegen des Ersatzes für den an die preußische Einquartierung abgegebenen Hafers (Bl. 115-116).- Verbot von Selbstschussanlagen der Schützen in Frankenthal (Bl. 173-174).- Lehnssachen des Gutes Maltitz (Bl. 181-222).- Schafhutungsdifferenzen Schüßler, Rehnsdorf gegen von Theler, Wohla (Bl. 229-232).- Besetzung der Pfarrstelle in Weißenberg (Bl. 233-240).- von Kromwald, Großkrauscha gegen von Mollerstein, Zodel wegen der Fuhren für die Kirche und Schule in Zodel (Bl. 243-247).- Domkapitel Bautzen gegen die in Cunewalde eingepfarrten Gerichtsherrschaften wegen des Patronatsrechts.- Kramer gegen die Zirkelschmiede in Bautzen wegen des Verkaufs von Sensen und Futterschneiden (Bl. 250-255).- Erbverwandlung der Güter Lomske und Luppa (Bl. 262-267).- Domstift St. Petri Bautzen gegen den Rat zu Kamenz wegen des Eigentums am Zschornaer Forst (Bl. 286-293).- Kloster Marienthal gegen die Gemeinden Meuselwitz, Melaune und Prachenau wegen der Zugdienste und Handdienste (Bl. 300-304).- Gemeinde Lipsa gegen von Loewendahl, Lipsa wegen der Steuern für zugeschlagene Bauerngüter (Bl. 311-316).- Grundbesitz der Scharfrichterei Löbau (Bl. 317-319).- Besetzung des aperten [erledigten] landvogteilichen halben Lehngutes in Friedersdorf (Bl. 342-348).- Schramm, Nadelwitz gegen den Rat zu Bautzen wegen der Gerichtsbarkeit über Nadelwitz (Bl. 395-398).- Eintreibung von Geldstrafen (Bl. 399-403).- Lehnsangelegenheiten der Güter Niedergurig und Doberschütz (Bl. 425-428).- von Klüx, Wendischsohland gegen von Sahla, Obersohland und Mittelsohland wegen des Schankrechts und des Brauurbars (Bl. 433-438).- Gesuch um Abwandlung der wegen Raubes in der Königshainer Kirche zuerkannten Strafe der Enthauptung und Räderung (Bl. 443-448).- Vergütung der 1738 geleisteten Seuchenwachen (Bl. 498-507).- Jurisdiktion über das Wenckesche Freigut in Neudorf/Königswartha (Bl. 520-530).
- Reference number
-
Sächsisches Staatsarchiv, 50009 Oberamt/Oberamtsregierung, Nr. 468 (Zu benutzen im Staatsfilialarchiv Bautzen)
- Context
-
50009 Oberamt/Oberamtsregierung >> 03 Landesverwaltung >> 03.03 Behörden >> 03.03.16 Oberamtsberichte
- Holding
-
50009 Oberamt/Oberamtsregierung
- Date of creation
-
1747
- Other object pages
- Provenance
-
Oberamt
- Rights
-
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
- Last update
-
21.03.2024, 8:17 AM CET
Data provider
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akten
Time of origin
- 1747