Urkunden
Ulricus, Domdekan zu Regensburg, bestätigt als Chorrichter auf Antrag des Bischof Nikolaus von Regensburg in Anwesenheit des Palawino, Abt von Kloster St. Emmeram in Regensburg, Chvnrado de Heimberch, Dompropst in Regensburg, Syfrido Castenario, Levtwino Gamoredi, Chvnradus de Satellpogen, Generalvikar der Kirche in Regensburg ein Mandat der pp. Nuntien Petrus Durandi, pp. Kaplan u. Kanoniker Ebredunensis ((1)), und Bernardus de Monteualrano, Pfarrer der Kirche St. Maria in Verdanensi ((2)) in der Diözese Tholosanensis ((3)) zur Bestimmung von Prokuratoren zur Eintreibung ausstehender, dem Hl. Stuhl zustehender Abgaben. (wörtliche Abschrift von Urk. Nr. 247 folgt). S 1: Chorgericht Regensburg. S 2: Paldwinus, Abt des Reichsstifts St. Emmeram in Regensburg. S 3: Chunradus de Heimberch, Dompropst zu Regensburg. S 4: Syfridus Castenarius, Domherr zu Regensburg. S 5: Levtwinus Gamoredi, Domherr zu Regensburg. S 6: Chunradus de Satelpogen, Generalvikar des Hochstifts Regensburg, Archidiakon u. Domherr. A: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Ulrich
Enthält: Fußnoten:
1) Embrun (Dép. Hautes-Alpes, F)
2) Verdan (Diözese Toulouse, F)
3) Toulouse (Dép. Haute-Garonne, F)
siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Chorgericht (stark besch.)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Emmeram (Reichsabtei): Äbte \ Balduin (Kötzl)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Heimberg, Konrad von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Kastner, Siegfried (leicht besch.)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domscholaster \ Gamuret, Leutwein (besch.)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikare \ Sattelbogen, Konrad von
- Reference number
-
Hochstift Regensburg Urkunden, BayHStA, Hochstift Regensburg Urkunden 251
- Former reference number
-
Registratursignatur/AZ: Schubl. 19 fol. 192 No. 35
Registratursignatur/AZ: 9. Schubl. (17 gestr.) No. 3 (auf alter blauer Urkundentasche)
Zusatzklassifikation: Vidimus
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
lat
- Notes
-
Altrep. (vor 1800): HSR 19-035
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: mit sechs anhängenden Sg., Sg. 1 stark besch., Sg. 4 leicht besch., Sg. 5 herzförmig, leicht besch., Sg. 6 besch.
Überlieferung: Or.
Sprache: lat.
Ausstellungsort: Regensburg
Vermerke: KV: ... sunt... decimis ??? RV: Transsumptum alicuius instrumenti super decimis a ratisponensi episcopati domino papae soluendis No. 39 q 13
Originaldatierung: Actum et datum Ratispone... XIIII kalendas Julii.
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1319
Monat: 6
Tag: 18
Äußere Beschreibung: B: 37,50; H: 40,50; Höhe mit Siegeln: 51,00
Siegler: Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Chorgericht (stark besch.) Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Emmeram (Reichsabtei): Äbte \ Balduin (Kötzl) Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Heimberg, Konrad von Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Kastner, Siegfried (leicht besch.) Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domscholaster \ Gamuret, Leutwein (besch.) Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikare \ Sattelbogen, Konrad von
- Context
-
Hochstift Regensburg Urkunden >> 1251-1400
- Holding
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Indexbegriff subject
-
Mandat
Beglaubigung
Nuntius
- Indexentry person
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Ulrich
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Sattelbogen, Konrad von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikare \ Sattelbogen, Konrad von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Kastner, Siegfried
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad VI. (v. Heimburg)
Montvalran, Familie von: Bernard, pp. Nuntius
Embrun (Dép. Haute-Alpes, F), Domkapitel: Domherren \ Durandi, Petrus, pp. Nuntius u. Kaplan
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Nikolaus (v. Ybbs)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Emmeram (Reichsabtei): Äbte \ Balduin (Kötzl)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domscholaster \ Gamuret, Leutwein, Archidiakon
- Indexentry place
-
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domdekane \ Ulrich
Embrun (Dép. Hautes-Alpes, F)
Embrun (Dép. Haute-Alpes, F), Domkapitel: Domherren \ Durandi, Petrus, pp. Nuntius u. Kaplan
Toulouse (Dép. Haute Garonne, F), Bistum/Hochstift
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Sattelbogen, Konrad von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Konrad VI. (v. Heimburg)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domscholaster \ Gamuret, Leutwein, Archidiakon
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Domkapitel: Domherren \ Kastner, Siegfried
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Generalvikare \ Sattelbogen, Konrad von
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Chorgericht
Verdan (Diözese Toulouse, F), Pfarrer
Regensburg (krfr.St. Regensburg), Bistum/Hochstift: Bischöfe \ Nikolaus (v. Ybbs)
Regensburg (krfr.St. Regensburg), St. Emmeram (Reichsabtei): Äbte \ Balduin (Kötzl)
Rom (Roma, I), Kurie
- Date of creation
-
1319 Juni 18
- Other object pages
- Provenance
-
Hochstift Regensburg Urkunden
- Last update
-
03.04.2025, 1:43 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkundeneditionen
Time of origin
- 1319 Juni 18