Schriftgut
Bundespräsident.- Allgemeines: Operativer Eingriff bei Walter Scheel.- Eingaben aus dem In- und Ausland mit Genesungswüschen und Antwortschreiben des Bundespräsidialamtes
Enthält u.a.:
Reinhard Maria (N.) Spitzy Walter Braun Herbert Reichel Eduard Ulmer Martin J. Hillenbrand (Botschafter der Vereinigten Staaten von Amerika, USA in Bonn) Gerald R. Ford (US-Präsident) Jaime Somarriba Salazar (Botschafter von Nicaragua) Ehepaar Graf und Gräfin Francois de Boisgelin Dr. T. Benjamin Massey, Direktor der Universität Maryland, Heidelberg Archimandrit Magr. Julius Alfred Jäger, Griechisch-Katholisch-Melchitisches Patriarchat Dr. Olivier Wormser, Französischer Botschafter Egberto da Silva Mafra, Botschafter von Brasilien Dr. Federico Carlos Barttfeld, Argentinischer Botschafter Samiullah Khan Dehlavi, Pakistanischer Botschafter Friedrich-Heinrich Freiherr von Dungern, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Wien Dr. Heinz-Werner Meyer-Lohse, Botschafter der Bundesrepublik Deutschland in Luxemburg Dr. Amir Aslan Afshar, Iranischer Botschafter Mohamed Ibrahim Kaamel, Ägyptischer Botschafter Elizabeth II., Königin von Großbritannien Dr. Roque Jesus Yodice Codas, Botschafter von Paraguay, Sir Nicholas Henderson und Mary Henderson, Britische Botschafter Fahri S. Korutürk, Präsident der Türkei Bekele Endeshaw, Äthiopischer Botschafter Abd El Khalek Kabbaj, Botschafter von Marokko Begum Bhutto, Präsident und Samiullah Khan Dehlavi, Botschafter der Republik Pakistan Hubert H. Humphrey, United States Senate
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch B 122/15891
- Former reference number
-
Aktenzeichen: 2301/1
- Language of the material
-
deutsch
- Context
-
Bundespräsidialamt >> B 122 Bundespräsidialamt >> Walter Scheel (1974-1979) >> Innenpolitische Angelegenheiten (2) >> Bundesregierung (23) >> Bundespräsident.- Allgemeines
- Holding
-
BArch B 122 Bundespräsidialamt
- Date of creation
-
(1973) 1975-1976
- Other object pages
- Provenance
-
Bundespräsidialamt (BPrA), 1949-
- Last update
-
30.01.2024, 2:38 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Time of origin
- (1973) 1975-1976