Urkunden

Peter Schuhmacher von Wolpertshausen bekundet: Er verkaufte um 94 Gulden rheinisch an die Pfleger der Frühmesse zu Unterscheffach Konz Weingartmann (Wingartman) zu Hopfach und Konz Benz zu Scheffach ein Drittel des Hofes zu Hörlebach (Hurlbach) mit Ausnahme des Brühls vor der Hofstatt, Erbinhaber: Lienhard Schleicher (Slicher), Gült: 3 Gulden rheinisch, 1 Fastnachtshuhn - dienstfrei, Hauptrecht, Abzug, Aufzug, je 1/2 Gulden. Die anderen Drittel gehören der Mutter Anna, der Schwester Margarethe des Ausstellers und Lienhard Schleicher (Slicher). Das zum ganzen Hof gehörige "Erblehen" ist zehntfrei, andere genannte Stücke (Brendacker, zwei Lehen) zehnten zum Teil an die Pfarrei Bächlingen, zum Teil in den Hof.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 1301
Further information
Siegler: Hans von Morstein; Junker Heinrich Berler zu Hall

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 2 S.

Publiziertes Regest: StadtAH Rb. 2, 2 Bl. 120

Context
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1401-1500
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Date of creation
1467 April 4 (Ambrosius)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:23 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1467 April 4 (Ambrosius)

Other Objects (12)