Urkunden

Zusatz zum Hauptsalzvertrag zwischen Bayern und Berchtesgaden vom 16. bzw. 28. April 1795 [Nr 1213] darüber, dass Berchtesgaden das an Bayern abgetretene Eigentum zu "Pfann, Gries, Berg und Wald", bei vorbehaltener Landeshoheit, in keine Besteuerung ziehen dürfe.; S1: Propst Joseph Konrad von Berchtesgaden; S2: Kapitel von Berchtesgaden

Digitalisierung: Bayerisches Hauptstaatsarchiv

CC0 1.0 Universal

1
/
1

Reference number
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden, BayHStA, Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden 1214
Former reference number
Fasz. 91
Material
Pap.
Language of the material
ger
Notes
ursprüngliche Datierung:1795 Juli 11 und 15, [Freising] und [Berchtesgaden]
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: S1, 2 aufgedrückt

Überlieferung: Ausf.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: [Freising], [Berchtesgaden]

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1795

Monat: 7

Tag: 11

Context
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden >> Nachträge
Holding
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden

Indexentry place
Berchtesgaden (Lkr. Berchtesgadener Land), Augustiner-Chorherrenstift
Bayern: Herzogtum

Date of creation
1795 Juli 11, 1795 Juli 15

Other object pages
Provenance
Fürstpropstei Berchtesgaden Urkunden
View digital item at providers-website
Last update
03.04.2025, 1:33 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1795 Juli 11, 1795 Juli 15

Other Objects (12)