Urkunden

Zürch von Gabelstein, Bürger zu Hall, bekundet: Er hat sich eidlich verpflichtet, nicht mehr gegen Bürgermeister, Rat und Bürger zu Hall zu handeln, und ist folgende Abmachungen eingegangen: Wenn er irrtümlich (zu mißfange) bei einem Angriff gegen Haller Bürger dabei wäre, will er seinen Beuteanteil herausgeben. Rechtsforderungen gegen die Stadt will er vor dem Schultheiß zu Hall oder von Unterlimpurg austragen nach Wunsch der Stadt. Rechtsforderungen von Bürgern zu Hall gegen ihn sollen zu Gnadental ausgetragen werden. Dazu soll der Rat von Hall einen gemeinen Mann und jede Partei ein oder zwei Mann stellen.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Attribution 3.0 Germany

1
/
1

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 U 333
Further information
Siegler: A.

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 abhang. S.

Anmerkungen: Regest: StadtAH Rb. 5, 3 Bl. 3'

Context
Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher >> Urkunden >> 1301-1400
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 186 Schwäbisch Hall, Reichsstadt: Urkunden, Akten und Amtsbücher

Date of creation
1380 Oktober 4 (dunderstag nach Michel)

Other object pages
View digital item at providers-website
Rights
Last update
19.04.2024, 8:06 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1380 Oktober 4 (dunderstag nach Michel)

Other Objects (12)