Archivale
Riß des Ölbergs am Münster. um 1850
Stark verkleinerte Nachzeichnung von Böblingers Riß.
- Archivaliensignatur
-
F 3/1, 0525
- Alt-/Vorsignatur
-
MU 2741Rückseite: Stempel StB Ulm
- Formalbeschreibung
-
- mittlere Falznaht: Papier ist abgerieben- RißS. l.u.- Seite schräg abgeschnitten
- Bemerkungen
-
Erwerbung: aus Mauchs Nachlaß ( Vgl. Passepartout mit Bleistift )
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Blattgröße (H. x Br. in cm): 50,5 x 21
Herstellungstechnik: Tuschezeichnung auf Pergamentpapier, auf Papier aufgeklebt.
Bezeichnung auf dem Original: o.M.: Tusche: "Der Ölberg hat Matheo Böblinger von Eßlingen gen Ulm geordnet und hat vil Stain dazu gehowe zu dem selben Zwecke 1474..."
Verweise/Literatur: Böblingers Riß: Schef 9983 + Schef/Pflüg B 9
- Kontext
-
Ulmer Ansichten >> Münster >> Ölberg
- Bestand
-
F 3/1 Ulmer Ansichten
- Laufzeit
-
um 1850
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:15 MESZ
Datenpartner
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- um 1850