Urkunden

Michael Spiegl zu Münichhaim, Andre Spiegl, Weber im Dürschpach, Petter an Schrättnperg, Gebrüder, sowie (Dorothea), Ehefrau des Philipp Orttemburger, Metzgers und Bürgers zu Orttemburg, und Magdalena, Witwe des Hanns Höhelweber von Dorffpach, alle Geschwister und Kinder des verstorbenen Pauls und der verstorbenen Margaretha Spiegl, verkaufen mit Wissen des Grafen Joachim von Orttemburg als Vogtherrn, an ihren Bruder Wilhalm Spiegl von Wiertting und dessen Frau Barbara ihre Anteile an der Erb- und Baumannsgerechtigkeit auf dem Mittergut zu Wiertting, das zur Grundherrschaft des Domkapitels zu Passau gehört. Vorbesitzer: die Eltern der Beteiligten, Paulus und Margaretha Spiegl; S: Joachim G. zu Orttemburg; SBZ: Hanns Weindl, Bürger zu Orttemburg, Andre Pauer im Tall, Michael Henngsperger, Müller von Egkhelhaim.

Archivaliensignatur
Grafschaft Ortenburg Urkunden 2177
Alt-/Vorsignatur
Grafschaft Ortenburg Urkunden 961
GU Ortenburg 1108
Zusatzklassifikation: M
Material
Perg.
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Besiegelung/Beglaubigung: SP

Überlieferung: Or.

Originaldatierung: Beschehen Freytag nach Galli.

Medium: A = Analoges Archivalie

Erläuterung des Schadens: von Mäusen angenagt

Jahr: 1560

Monat: 10

Tag: 18

Äußere Beschreibung: von Mäusen angenagt

Kontext
Grafschaft Ortenburg Urkunden >> 1551-1600
Bestand
Grafschaft Ortenburg Urkunden

Indexbegriff Ort
Würding (Gde. Ortenburg, Lkr. Passau)

Laufzeit
1560 Oktober 18

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:41 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1560 Oktober 18

Ähnliche Objekte (12)