Sachakte
Horn, Gustav; geb. in Strelitz in Mecklenburg; seit Ostern 1824 Theologiestudent in Halle; Relegation wegen burschenschaftlicher Verbindungen am 24. Febr. 1827; 11. Dez. 1824 wird er mit dem consilio abeundi bestraft; studiert dann ab 1827 in Berlin weiter
Enthält: Bl. 2-4: Horn wird im Geständnis Dreckschmidts als Burschenschaftsmitglied bezeichnet;
Bl. 40: Bei einer Razzia am 10. Juli 1827 in Berlin festgenommen;
Bl. 41: Horn gibt bei der Vernehmung Auskunft über seine Zugehörigkeit zur Verbindung;
Bl. 43-47: Horn legt schriftlich dar, wie die Hallesche Burschenschaft arbeitete, wie sie geleitet wurde und welche Feierlichkeiten durchgeführt wurden. Stellt Vermutungen an über die Anführer der Verbindung;
Gibt seinem Schreiben eine Liste mit, auf der alle Mitglieder der Burschenschaft genannt sind.
- title of record
-
Untersuchungen gegen verbotene burschenschaftliche Verbindungen
- Context
-
Rep. 5 Universitätsgericht >> 2. Universitätsgericht 1819-1944 >> 2.3 Verbindungswesen - Allgemeines und einzelne Verbindungen >> Untersuchungen gegen verbotene burschenschaftliche Verbindungen
- Holding
-
Rep. 5 Universitätsgericht
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 9:53 AM CEST
Data provider
Archiv der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Sachakte