Archivale
Der Landvogt und Generalleutnant der beiden Markgraftümer Ober- und Niederlausitz Heinrich Wilhelm Graf zu Solms, Herr zu Münzenberg, Wildenfels und Sonnewalde, belehnt die Stadt Guben mit dem Teil der Erbgerichte, die sie einst von den Geschlechtern der Franke und Kolo durch Kauf an sich gebracht hat. Lehnzeugen: Job von Bomsdorf auf Seitwan, Grosz-Drenzigk und Niemizsch, kön. Maj. zu Böheimb rhat, Kämmerer, Johanniterordensritter, fürstl. brandenburgischer Rat, Hauptmann zu Schenkendorf und Oberamtsverweser des Markgraftums Niederlausitz, Hans von Pohlenz auf Klein-Drenzigk und David Wachsman auf Treplen, unser Rat und Oberamtskanzler. Datum: Geben zu Guben den achten Octobris anno eintausentsechshundertundzwanzigk.
- Reference number
- 
                8 Guben U 227 E
 
- Context
- 
                Rep. 8 Stadt Guben >> Rep. 8 Stadt Guben - Urkunden
 
- Holding
- 
                8 Guben (1686852) Rep. 8 Stadt Guben
 
- Date of creation
- 
                1620.10.08
 
- Other object pages
- View digital item at providers-website
- Last update
- 
                
                    
                        07.04.2025, 11:34 AM CEST
Data provider
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1620.10.08
 
        
     
        
     
        
     
            