Archivale
Urkunde Nr. 187 - Rentkauf
Vor dem Offizial am Hof zu Münster verkauft Sweder Bischopinck dem Lambert Holthaus (Lamberth Holthuess), Bürger zu Münster, und seiner Ehefrau Else eine jährliche, an Maria Lichtmeß (2. Febr.) in Münster zu leistende Rente von 5 Gulden für 100 Gulden der gleichen Währung. Die Rente soll mit 5 Joachimstalern (Jochimsdaler) aus den Einkünften seines vor Münster (kampe buthen vor Munster) gelegenen Feldes beglichen werden. Es liegt beim Blockhaus (by deme blockhuesse), zwischen dem Hörster und dem Neubrückentor beim Stadtgraben und wird auf der einen Seite durch die Aa begrenzt. Verkäufer und Bürge geloben Währschaft. Den Verkäuferin wird ein jähliches Widerkaufsrecht in Höhe der Kaufsumme zugestanden, wobei die Rente ein halbes Jahr vor der Fälligkeit aufgekündigt werden muss. Der Richter kündigt das Hofsiegel an.
- Reference number
- 
                A-AUS, 187
 
- Former reference number
- 
                1500
 
- Formal description
- 
                Original Pergament Niederdeutsch, Siegel mit Gegensiegel anhängend, gut erhalten. Das Pergament durch einen Schrägschnitt kassiert.
 
- Further information
- 
                Bürgen/Zeugen: Bürge: Jürgen Bischopinck, Bruder des Verkäufers und Bürger zu Münster
 Zeugen: Christoffer Bobbenkamp; Bernd Rirpe, Gerichtsdiener
 Rückvermerke: sidr Byspynck (16. Jh.); syerpyspinck 5 golt guelden (16. Jh.); de Sueder byspynges vp lechtt mys (16. Jh.); [... gulden] 16. Jh.?; Pro Heinrico Niermann (17. Jh.); Rentverschreibung Ad disc. Stoltenkamps per d. Ven. 13 8bris anno 1634...
 
- Context
- 
                Allgemeine Urkundensammlung >> 1501-1600
 
- Holding
- 
                A-AUS Allgemeine Urkundensammlung
 
- Date of creation
- 
                10. November 1543 (am avent Martini Episcopi)
 
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
- 
                
                    
                        17.09.2025, 3:03 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 10. November 1543 (am avent Martini Episcopi)
 
             
        
     
        
     
        
    