Urkunden
Wilhelm von Baumbach zum Tannberg, Truchtlaching und Peugen [Poign?] übergibt dem Kaspar Kneitinger zu Niederbayerbach seinen halben Hof, genannt Oberhof, in Hinterskirchen, in der Pfarrei [Unter-]Vilslern und der Herrschaft Neufraunhofen, zu Eigen. Kneitinger hatte den ganzen Hof vorher von Wilhelm und dessen Vater Konrad von Thanhausen zu Lehen, bis Kneitingers verstorbener Vater Christoph Kneitinger zu Niederbayerbach den halben Hof des von Thanhausen zu Eigen erhalten hatte.;. S: Wilhelm von Baumbach zum Tannberg, Truchtlaching und Peugen [Poign?]
- Reference number
-
Kloster Niederviehbach Urkunden, BayHStA, Kloster Niederviehbach Urkunden 245
- Former reference number
-
O. N{ro}. 78
- Material
-
Perg.
- Language of the material
-
ger
- Further information
-
Besiegelung/Beglaubigung: S anhängend
Überlieferung: Ausf.
Sprache: dt.
Ausstellungsort: Peugen [Poign?]
Medium: A = Analoges Archivalie
Jahr: 1578
Monat: 4
Tag: 1
- Context
-
Kloster Niederviehbach Urkunden >> Urkunden
- Holding
-
Kloster Niederviehbach Urkunden
- Indexentry place
-
Hinterskirchen (Gde. Neufraunhofen, Lkr. Landshut)
- Date of creation
-
1578 April 1
- Other object pages
- Provenance
-
Kloster Niederviehbach Urkunden
- View digital item at providers-website
- Last update
-
03.04.2025, 1:35 PM CEST
Data provider
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunden
Time of origin
- 1578 April 1