Urkunde

Cord der Wrede, wohnhaft zu Reigern (Reyderen), und seine Frau Lyse verkaufen an Folpert von Visbeke ihren Anteil des Zehnten zu Visbeck (Visbeke) im Kirchspiel Hellefeld (Heluenden), der in der Hälfte des Zehnten besteht, und zwar in schmalen Zehnten und Kornzehnten. Außerdem verkaufen sie ihr Gut zu Visbeck, auf dem das "Wlueken" zu wohnen pflegte, und ihren gesamten Anteil an dem Gut zu Altenhellefeld (Aldenheluelden), auf dem Wichart sitzt, wobei der Anteil in der Hälfte besteht, ferner die Hälfte von drei Kotten zu Altenhellefeld. Den einen bewohnt Sop, den zweiten Kort Wittenhusen und den dritten der Schmied (dey smiet). All diese Güter sind freies Eigentum. Die Verkäufer lassen die Güter auf und versprechen Währschaft. Siegelankündigung des Cord. Zeugen: Folpert Schade und Johan von Snellenberge. Datum 1436 Juli 4 (ipso die beati Odelrici)

Reference number
A 114u, 236
Formal description
Vermerke: Ausf., Perg., deutsch.
Siegel des Ausstellers anhängend.
Rückverm.: haec decimae nunc solvuntur in Rumbeke

Context
Stift Meschede - Urkunden >> 6. 1426 bis 1450
Holding
A 114u Stift Meschede - Urkunden

Date of creation
1436 Juli 04

Other object pages
Delivered via
Last update
17.09.2025, 2:33 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunde

Time of origin

  • 1436 Juli 04

Other Objects (12)