Archivale

Ulm von Osten. nach 1823

[Ans. 105/1, Ans. 124: verkleinerter Stahlstich;
Ans. 207: verkleinerte Tuschezeichnung;
Ans. 105/2: kolorierte Lithographie;
Ans. 140, 215: vergleichbare Ansichten]

vgl. Ans. 105.
Leicht veränderter und verkleinerter Stahlstich nach der Radierung von Hans.

Der Gänsturm hat seinen neuen Dachhelm (1823).
Vordergrund leicht verändert:
Angler am Ufer ohne Zuschauer,Frau mit Kind und eine Paar sind auf dem Weg.

Reference number
F 3/1, 0105/1
Former reference number
Bleistift:o.l.: 2826; Stempel Gewerbemuseum Ulm a.D.u.l. Stempel Ulm und WappenTinte: 1230Rückseite: Stempel StA Ulmehem Sign. vom Archiv: Ans 105 c
Formal description
- leicht vergilbt- Stockflecken und andere braune Flecken.
Notes
gestiftet von Herrn Pfarrer Schöninger in Haslach Schomberg (Vgl. Aufkleber auf Passepartout)
Further information
Blattgröße (H. x Br. in cm): 13,5 x 21,5

Bildgröße (H. x Br. in cm): 7,6 x 13,5

Herstellungstechnik: Stahlstich, auf Karton geklebt, auf allen Seiten beschnitten.

Bezeichnung auf dem Original: u.M.: "Ulm von der Morgenseite"

Künstler: Johannes Hans (1765-1826). Bez.u.r.: "P.J. Kominit Sc."

Context
Ulmer Ansichten >> Ulm von Osten
Holding
F 3/1 Ulmer Ansichten

Date of creation
um 1825

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • um 1825

Other Objects (12)