Urkunde
Guntersblum: Peter Beress und seine Ehefrau Elss verkaufen 18 s. Heller Zins, fällig an Martini, der Pfarrkirche Gunterssblomen um 18 Pfund Heller...
- Reference number
-
77/82
- Former reference number
-
A 2 Guntersblum, 1526-02-24
- Formal description
-
Original-Pergament, Siegel des Gerichts zu Guntersblum (Schlechter Hen, Schultheiß des Herrn v. Leiningen, Boben Hen, Niclas Flücker der Alte, Conradt Hoffman, hen Adolff, Hanss v. Hüngen, Victor Blümb, Victor Schlechter und Victor Schriessemer, Schöffen) fehlt
- Notes
-
ZB 1936 Nr. 41
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Welches geschehen ist .... dhusent fünffhündert zweyntzig vnd sechs jar vff sant Mathias des heyligen wolffbotten
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Guntersblum: Peter Beress und seine Ehefrau Elss verkaufen 18 s. Heller Zins, fällig an Martini, der Pfarrkirche Gunterssblomen um 18 Pfund Heller und verlegen zu Unterpfand sieben Viertel Acker am Schecherweck (A. Victor Koette und Wintzen Hanss der Bäcker zu Rudelssheym); neun Viertel vff dem Steynberg (A. Moore Anna, Fritzen Cloiss); 1 1/2 Morgen an der Steygen (A. Caspar v. Mettenheim und der Komtur von Franckfort); fünf Viertel vff dem Styrberg (A. Schreck Wolff und Jücken Haich .... ). Wiederkauf zu 18 Pfund an Georgi vorbehalten.
- Context
-
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 6 Orte, Buchstabe G >> 6.15 Guntersblum
- Holding
-
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen
- Date of creation
-
1526 Februar 24
- Other object pages
- Former provenance
-
Leiningen, Grafschaft
- Last update
-
01.07.2025, 1:39 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1526 Februar 24