Urkunden

Wernhart Wolfoltinger, Bürger in Muldorf (1), und seine Ehefrau Margret geben ihren halben Eigenhof in Wolfolting (2) und das dazugehörige Richtung Nyderperchirchen (3) gelegene Widem, das der Oblei zinspflichtig ist, an Erzbischof Konrad [IV.] von Salzburg auf. Ebenso verzichten sein Bruder Fridreich und seine Ehefrau Dyemu<o>d auf den Hof und auf das Widem. Wernhart verspricht Gewährschaft für zehn Jahre. Im Fall seines Todes treten sein Geschwei Wyelant, seine Ehefrau Margret, beider Sohn Eberl und die Tochter Alhayt in den Vertrag ein. Zeugen: Gerh(oh) von Radek (4), Hainrich sein Ritter, Off, Pfarrer zu Altenmuldorf (5), Ch(unrad) Verher, Ch(unrad) Chy<e>mk(auer), Ott Zehentner, Chunr(ad) Magens, Dietel, Chelner von Aemphing (6), Peter Purger, Ek., Eng(elbrecht) der Neumaister, Fr(iedrich) Lang, Ch(unrad) Zweher, Fr(iedrich) Hollier, Diet(mar) Schilher, der lang Ot, Seyfrid der O<e>rll, H(ainrich) Rossezz. Empfänger: Salzburg: Erzstift. Siegler: S: Mühldorf, Stadt

Fußnoten:
1) Mühldorf (Lkr. Mühldorf a. Inn)
2) Wolferting (Gde. Niederbergkirchen, Lkr. Mühldorf a. Inn)
3) Niederbergkirchen (Lkr. Mühldorf a. Inn)
4) Radeck (Gde. Plain, PB Salzburg-Umgebung, Salzburg, A)
5) Altmühldorf (Gde.u. Lkr. Mühldorf a. Inn)
6) Ampfing (Lkr. Mühldorf a. Inn)

Reference number
Erzstift Salzburg Urkunden, BayHStA, Erzstift Salzburg Urkunden 75
Former reference number
HU Salzburg 114; GU Mühldorf 592
Material
Perg.
Language of the material
ger
Further information
Besiegelung/Beglaubigung: Sg. stark beschädigt

Überlieferung: Or.

Sprache: dt.

Ausstellungsort: Mühldorf

Literatur: Regest: Martin 2, 965

Vermerke: RV: De curia Wolfolting resignatio(ne) archiepiscopo per Wernhard Wolfottinger Resignatio curie Wolfotting et widem in Wolfolting per Wernhardum Wolfotinger archiepiscopo Saltz. Conrado fact(o)

Originaldatierung: Muldorf an sant Peter tag als er auf den stul gesetzt ward 1310

Medium: A = Analoges Archivalie

Jahr: 1310

Monat: 2

Tag: 22

Context
Erzstift Salzburg Urkunden >> 1251-1400
Holding
Erzstift Salzburg Urkunden

Indexentry person
Wolfertinger: Wernhard, Bürger, Mühldorf\ Ehemann v. Margret
Wolfertinger: Wernhard, Bürger, Mühldorf\ Bruder v. Friedrich
Wolfertinger: Margret, Ehefrau v. Wernhard
Wolfertinger: Friedrich\ Ehemann v. Diemut
Wolfertinger: Friedrich\ Bruder v. Wernhard
Wolfertinger: Diemut, Ehefrau v. Friedrich
Radeck: Gerhoh von
Heinrich: Ritter d. Gerhoh von Radeck
Offo: Pfarrer, Altmühldorf
Vorhaer: Konrad
Chiemgauer: Konrad
Zehentner: Otto
Magens: Konrad
Dietel: Kellner, Ampfing
Burger: Peter
Neumeister: Engelbrecht
Lang: Friedrich
Zweher: Konrad
Hollier: Friedrich
Schilher: Dietmar
Oerll: Seifrid
Rossess: Heinrich
Indexentry place
Mühldorf (Lkr. Mühldorf a. Inn):
Wolferting (Gde. Niederbergkirchen, Lkr. Mühldorf a. Inn): Widum u. Hof
Niederbergkirchen (Lkr. Mühldorf a. Inn)
Radeck (Gde. Plain, PB Salzburg-Umgebung, Salzburg, A)
Altmühldorf (Gde. u. Lkr. Mühldorf a. Inn)
Ampfing (Lkr. Mühldorf a. Inn)
Salzburg (krfr.St., Salzburg, A), Erzstift: Erzbischöfe\ Konrad IV.

Date of creation
1310 Februar 22

Other object pages
Provenance
Erzstift Salzburg Urkunden
Last update
03.04.2025, 1:39 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 1310 Februar 22

Other Objects (12)