Urkunde
Worms: Schultheiß, Schöffen, Gerichtsleute und Gemeinden der drei Dörfer Weisemheim, Bobenheim (beide am Berg) und Kleinkarlbach bekunden, dass si...
- Reference number
-
255/1646
- Former reference number
-
A 2 Worms, 1480-07-11
- Formal description
-
Pergament, unten abgeschnitten, Siegel der Aussteller abgefallen
- Notes
-
Acc. 39/82 (GNM 2802)
- Further information
-
Identifikation (Urkunde): Originaldatierung: Dienstag nach Kilianstag
Vermerke (Urkunde): (Voll-) Regest: Worms: Schultheiß, Schöffen, Gerichtsleute und Gemeinden der drei Dörfer Weisemheim, Bobenheim (beide am Berg) und Kleinkarlbach bekunden, dass sie mit Zustimmung des Grafen Emich v. Leiningen-Dagsburg, dem Dekan, Kapitel und der Gemeinen Präsenz des Liebfrauenstifts zu Worms für 200 rh. fl. Wormser Währung eine jährliche Gülte von 10 fl. auf ihrer den Grafen v. Leiningen pflichtigen Bede verkauft haben. Zu selbstschuldnerischen Bürgen werden Schultheiß und Schöffen der Dörfer Kleinbockenheim und Großbockenheim gesetzt
- Context
-
Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen >> 20 Orte, Buchstabe W >> 20.20 Worms (sonstige kleinere Provenienzen)
- Holding
-
A 2 Urkunden der ehemaligen Provinz Rheinhessen
- Date of creation
-
1480 Juli 11
- Other object pages
- Former provenance
-
Worms, Liebfrauenstift
- Last update
-
01.07.2025, 1:40 PM CEST
Data provider
Hessisches Staatsarchiv Darmstadt. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1480 Juli 11