Urkunden

Markgraf Wilhelm [I.] und Markgräfin Elisabeth zu Meißen beurkunden, dass Wenzel, Albrecht, Thimo und Georg, Herren zu Colditz, ihnen Haus und Stadt Eilenburg für 6800 Schock Groschen Freiberger Münze auf acht Jahre verpfändet haben, nach Ablauf welcher Zeit dieser Vertrag nach halbjähriger Aufkündigung aufgehoben werden soll, so dass der Markgraf und die Markgräfin, wenn ihnen nach geschehener Aufkündigung die Zahlung nicht geleistet würde, Eilenburg weiter zu verpfänden befugt, jedoch alsdann dafür Sorge zu tragen verbunden sein sollen, dass der neue Besitzer wegen dessen Einlösung in dem Maße Sicherheit stelle, wie sie es getan haben.

Reference number
Sächsisches Staatsarchiv, 10001 Ältere Urkunden, Nr. 04861 (Zu benutzen im Hauptstaatsarchiv Dresden)
Further information
Verweis: 10003 Diplomatarien und Abschriften, Kapsel 134, Nr. 134.

Editionen: Druck: CDS I B, Bd. 1, Nr. 530.

Ausstellungsort: Leisnig

Registratursignatur: W.A. III, 372

Context
10001 Ältere Urkunden >> 1. Weltliche Provenienzen >> 1.2. Sonstige Angehörige des Hochadels >> 1.2.10. Sonstige
Holding
10001 Ältere Urkunden

Date of creation
9.(?) Juni 1394

Other object pages
Rights
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Last update
21.03.2024, 8:22 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Sächsisches Staatsarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Urkunden

Time of origin

  • 9.(?) Juni 1394

Other Objects (12)