Schriftgut

Zweckentfremdung von Beherbergungsbetrieben. - Einzelfälle: Bd. 5

Enthält nur:
Fremdenheim "Weilburg" in Franzensbad/Sudetenland
"Edlacherhof" in Edlach a.d. Rax
"Stiftsmühle" bei Heidelberg
"Grandhotel" in Zell am See
"Waldfriede" beim Bahnhof Saalburg i.Ts. Gaststätte "Lindenhof" in Ulzburg
Fremdenheim "Stadt London" in Karlsbad
Ferienheime für Handel und Industrie e.V., Ankauf weiterer Heime
"Berghof" in Philippsdorf, Post Thomasdorf bei Freiwaldau
Hotel "Zur Post" in Monschau
Fremdenheim "Antonius" in St. Joachimsthal
"Kneippkurhaus" in Traunstein
Villa "Elsa" in Tabarz
Fremdenheim "Heimatliebe" in Mittenwald
"Ostsee-Hotel" in Kühlungsborn
"Haus Elisabeth" in Bad Salzbrunn
"Bad Rippoldsau AG"
"Kronenhof-Hospiz" in Eßlingen am Neckar
"Sporthotel" in Wallern
"Haus Palatina" in Bad Nauheim
"Haus Schönblick" in St. Andreasberg im Harz
Gastwirtschaft "Zum Bärenkeller" in Waldsee
"Haus Delius" in Bad Salzgitter
"Parkhotel" in Hahnenklee
Gaststätte Lindenstr. 1 in Bad Wilsnack
Hotel "Lehnerts" in Befort
"Bahnhofshotel" in Altentreptow
Gasthaus "Zur Post" in Lofer
"Kurhaus Habichtsberg" in Tupadel
"Seehotel" in Konstanz
Gaststätte "Waldbad" in Maxdorf bei Bodenbach
Privatpension "Pack" in Swinemünde
"Württemberger Hof" in Öhringen

Archivaliensignatur
Bundesarchiv, BArch R 43-II/281
Alt-/Vorsignatur
Gew. 1/2
Sprache der Unterlagen
deutsch

Kontext
Reichskanzlei >> R 43 II Reichskanzlei >> A. Betreffserien in der Ordnung des Aktenplans >> Gewerbewesen (1919 - 1945) >> Zweckentfremdung von Beherbergungsbetrieben. - Einzelfälle
Bestand
BArch R 43-II Reichskanzlei

Laufzeit
1942 - 1943

Weitere Objektseiten
Provenienz
Reichskanzlei, 1878-1945
Letzte Aktualisierung
30.01.2024, 14:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schriftgut

Entstanden

  • 1942 - 1943

Ähnliche Objekte (12)