Archivale
"Luginsland" von Südwesten, später Wilhelmshöhe. vor 1847
Das Gasthaus Luginsland auf der Wilhelmshöhe
(ehemalige Bastion Lauseck) wurde 1809 von dem Brauereibesitzer Müller erbaut, 1835 abgebrochen, 1836 wieder aufgebaut und später in Wilhelmshöhe umbenannt.
Links des Gasthauses der unvollendete Münsterturm
Rechts im Bild die Stadt Ulm mit dem Rathaus, der Stadtmauer mit Einlaßturm.
- Reference number
-
F 3/1, 0336
- Former reference number
-
auf Passepartout o.l.: RS. an62,-Anonymes Aquarell
- Further information
-
Blattgröße (H. x Br. in cm): 20,5 x 29
Bildgröße (H. x Br. in cm): 16,3 x 26
Herstellungstechnik: Aquarell
Bezeichnung auf dem Original: u.M.: "Schenkwirtschaft des Michael Rößle zum Luginsland in Ulm"
Verweise/Literatur: Vgl. Ans. 333 [Verweis:3887;F 3/1]
Lit: Schef 10 133
UBChr. I, 428
Schef/Pflüg B 72
- Context
-
Ulmer Ansichten >> Gastwirtschaften
- Holding
-
F 3/1 Ulmer Ansichten
- Date of creation
-
um 1845
- Other object pages
- Last update
-
03.04.2025, 1:15 PM CEST
Data provider
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- um 1845