Archivale

Der Ulmer Bürger Konrad Rot hat der Ulmer Bürgerin Elisabeth Karg einen jährlichen Zins in Höhe von 8 rheinischen Gulden verschrieben. Der Zins gefällt von seiner Wiese genannt Watzel in Hausen am Heuning [eventuell Hausen/Lkr. Neu-Ulm] und kann von ihm nach Ausweis der über die Verschreibung ausgestellten Urkunde wieder abgelöst werden. Da Elisbeth Karg diesen Zins zur Stiftung eines Jahrtages für die Familie Karg verwendet hat, verzichtet er nun auf das Recht zu dessen Ablösung. Er behält sich allerdings für sich und seine Erben vor, den Zins auf andere Güter zu legen.

Digitalisierung: Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm

Attribution - NonCommercial - NoDerivates 4.0 International

1
/
1

Reference number
A Urk., 2655
Former reference number
1495
Further information
Sprache: Deutsch

Aussteller: Konrad Rot, Bürger zu Ulm

Siegler: Konrad Rot

Kanzleivermerke: Lad A XXX (17. Jh.)
(StadtA Ulm, A [7131], fol. 15r)

Überlieferung: Orig.

Beschreibstoff: Perg.

Siegelbefund: An Pergamentstreifen anhängend; unbeschädigt

Rückvermerke: In das spittal (16. Jh.)

Datum: Der geben ist auff sannt Jorigen des hailigen ritters aubenntt, 1490.

Context
A Urkunden
Holding
A Urk. A Urkunden

Date of creation
1490 April 22.

Other object pages
Last update
03.04.2025, 1:15 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Haus der Stadtgeschichte - Stadtarchiv Ulm. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • 1490 April 22.

Other Objects (12)