Urkunde
Georg, Gf zu Erbach, Herr zu Breuberg, und Simon, Gf und Eh. zur Lippe, Reichshofrat und Obrister des Westfälischen Kreises, belehnen als Vormünder der Brüder Christian und Wolrad, Grafen und Herren zu Waldeck, Söhne des verstorbenen Grafen Josias, Kloster Dalheim mit dem Zehnten zu Bocklen, mit den auf dem Sintfeld auf der Nordseite der Diemel auf Dalheim zu liegenden wüsten Dörfern und Dorfmarken, nämlich Schnefeld mit der Mark, Sirexen mit der Mark und dem Zehnten, mit dem Brundischen Hof daselbst, mit 2 Höfen daselbst, von Friedrich von Driburg herrührend; mit dem Rodegut, mit 3 Hufen Landes daselbst, vorbehaltlich der Rechte des Klosters Hardehausen; mit dem dritten Teil des Dorfs Aspe, mit Rechten zu Odenhausen, mit dem Zehnten auf dem Felsberg, mit Rechten zu Nutlon (Noittlein), mit dem Dickeberg, der Bleikuhle, Rodenbreide, Scheurenberg und Unserliebenfrauen Berg, wo der Weg von Billinghausen nach Kleinenberg verläuft; mit 2 Hufen zu Hottepe, mit dem Zehnten und Teichen daselbst, mit einem Hof und 5 Hufen Landes zu Dorßell, mit einer Scheune und 2 Kotten und jährlich 6 Maltern Roggen und 3 Maltern Hafer daselbst, mit Hof und Erbe zu Ellern, von denen von Horhusen herrührend; vorbehaltlich obrigkeitlicher Rechte an Halsgericht, Jagd, Straßen und Geleit. Vormundschaftliches Siegel angekündigt. Korbach
- Reference number
-
B 602u, 338
- Formal description
-
Vermerke: Ausfertigung, Pergament, das vormundschaftliche waldecksche Siegel in rotem Wachs und Holzkapsel an Pergamentpressel anhängend
- Context
-
Kloster Dalheim - Urkunden
- Holding
-
B 602u Kloster Dalheim - Urkunden
- Date of creation
-
1599 Mai 24
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
17.09.2025, 3:07 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Westfalen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Urkunde
Time of origin
- 1599 Mai 24