Akte
Frankeneinführung
Enthält: u. a.
··behördliche Korrespondenzen, Gesetze, Erlasse und Verordnungen die Einführung der Frankenwährung (Franc) im Saargebiet zum 01.06.1923 betreffend
·Nachweisung der für eine etwaige Hilfsaktion durch erweiterten Frankenumlaufs in Frage kommenden Personen [in Saarlouis]; mit Beruf, Wohn-, Familien-, Vermögens- und Einkommensverhältnissen
·Plakat: Warnung der Regierungskommission vor Preistreiberei bei der Umstellung auf Frankenwährung; Festlegung von Angemessenheitspreisen; Aufforderung zur Anzeige von Übertretungen beim Sondergericht gegen Wucher in Saarbrücken (25.05.1923)
- Reference number
-
B 02. 01.4
- Extent
-
1,0 cm
- Further information
-
Standort: Kaserne VI, Schrank S061
- Context
-
Finanzverwaltung >> Kämmerei und Stadtkasse
- Holding
-
B 02. Finanzverwaltung Finanzverwaltung
- Indexbegriff subject
-
Währung
Währungseinheit
Währungsumstellung
Französischer Franc
Völkerbund. Saar Basin Governing Commission (1926 - 1935)
Abteilung für Finanzen und wirtschaftliche Angelegenheiten (Regierungskommission des Saargebietes)
Versailler Vertrag (1919 Juni 28) (1919)
Frankeneinführung
- Indexentry person
-
Morize, I. , Regierungskommissar für Handel und Gewerbe
Land, Julius Anton (1920-1923), Landrat Landkreis Saarlouis; Vorsitzender Kriegerverein Saarlouis
Arweiler, Wilhelm (1922-1935), Jurist; Landrat Landkreis Saarlouis
- Indexentry place
-
Saargebiet
Saarbrücken
Saarlouis
- Date of creation
-
1921-1923
- Other object pages
- Provenance
-
Bürgermeisteramt Saarlouis (bis 1945)Stadtkasse Saarlouis
- Zugangsbeschränkungen
-
Rechtsstatus: Eigentum
- Last update
-
15.09.2025, 9:28 AM CEST
Data provider
Stadtarchiv Saarlouis. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Akte
Time of origin
- 1921-1923