Archivale

Klage der Witwe Lambert Holthaus, geb. Gertrud Winterkamp ./. Jasper Paell, Henrich Wechler, Evert van Stommell und Gertrud Wechler im Kloster Rosendael. Streit um den Nachlass der Else Holthaus, Stieftochter der Klägerin, Tochter I. Ehe des Lambert Holthaus und der Maria Wechler. Johan Holthaus, Kanonikus im alten Dom, früher in Lübeck, Bruder des Lambert Holthaus, hat seinen Anspruch an den Nachlass der Klägerin abgetreten.

Darin: Anlage 1 (Original): 9.8. 1565 (am Abend Laurentii mart.). Johan Holthues, Kanonikus und Senior des Doms in Lübeck, bekennt, die 200 Thaler erhalten zu haben, die seine Mutter Else, Witwe des Boickfoerers Johan Richter in M. ihm vermacht hat. Die Testamentsvollstrecker der Mutter sind Kemner Johan Overhagen, Olderman Johan Holtebuer und Bernhard Meier. Anlage 2 (Abschrift): 14.11. 1549 (donnerstag nach Martini). Johan Langeman erklärt, der Maria Wechlers, Tochter seiner Schwester, die sich mit Lambert Holthues, Sohn des Lambert H., verheiratet hat, ihren Brautschatz (?) in Geld und Rentbriefen ausgezahlt zu haben. Schuldner der Rentbriefe sind: Arndt Bitters in Billerbeck, Herman van Langen, jetzt Evert van Langen in Everswinkel; Herman Koch auf der Königstraße, Dirich von den Berghe, Herman von Wenen.

Enthält: Die Beklagten sind die nächsten Verwandten der Mutter der Erblasserin. Rechtsgutachten des Lic. Christian Kleinsorgen Lic. Gerhard Kleinsorgen.

Reference number
B-C Civ, 1988

Context
Causae Civiles (Zivilprozessakten) >> 1501-1600
Holding
B-C Civ Causae Civiles (Zivilprozessakten)

Date of creation
(1549) 1569 - 1570

Other object pages
Delivered via
Last update
05.11.2025, 3:29 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Time of origin

  • (1549) 1569 - 1570

Other Objects (12)